Kartoffelmehlklöße

Kartoffelmehlklöße

66 Kartoffelmehlklöße Kartoffelmehlklöße sind eine traditionelle und köstliche Beilage, die sich perfekt mit verschiedenen Gerichten kombinieren lässt. Dieses DDR-Rezept von 1984 macht die Klöße durch die Verwendung von Kartoffelmehl und gerösteten Weißbrotbröckchen besonders leicht und aromatisch. Die Mischung aus geriebenen Salzkartoffeln vom Vortag, Kartoffelmehl, Muskat und heißer Milch ergibt einen glatten Teig, der durch das Einfüllen der gerösteten Weißbrotbröckchen im […]

Weiterlesen
Weihnachtsgans, wie man sie im Erzgebirge ißt

Weihnachtsgans, wie man sie im Erzgebirge ißt

271 Weihnachtsgans, wie man sie im Erzgebirge ißt Diese Zutaten brauchen wir… 1 Gans (3 bis 4 kg) Salz Pfeffer Beifuß 1 kg säuerliche Äpfel 2 Eßlöffel Stärkemehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! © Bildagentur PantherMedia / zoryanchik Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Speck- Petersilien-Klöße

3 Speck- Petersilien-Klöße Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eßlöffel Öl 20 bis 30 g Speck 2 Zwiebeln 1 Bund Petersilie 1 Päckchen Kloß- und Puffermehl 1 Ei Muskatnuß 2 Eßlöffel Semmelbrösel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Öl erhitzen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Backawt un Klümp (Backobst mit Klößen)

10 Backawt un Klümp (Backobst mit Klößen) Zutaten & Zubereitung Backäpfel, -birnen, -pflaumen und -kirschen werden in Wasser weich gekocht. Bei Backpflaumen und Backkirschen gibt man Zimt, Zitronenschale und Zucker dazu. Dann gießt man die Flüssigkeit allein in einen Topf, dickt sie mit Stärkemehl an und schmeckt mit Zucker ab. Das Backobst wird wieder dazu gegeben, alles läßt man kurz […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Beern un Klümp (Birnen und Klöße)

18 Beern un Klümp (Birnen und Klöße) Zutaten & Zubereitung Frische Birnen werden in Hälften geteilt, man entfernt ihr Kernhaus und kocht sie mit Zucker, Zimtstange und Zitronenschale in Wasser weich. Dann gibt man die Birnen auf einen Durchschlag, entfernt Zitronenschale und Zimtstange, dickt den Saft mit Stärkemehl an und füllt die Birnen wieder ein. Dazu ißt man Klöße, gebratenen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Swartsuer (Schwarzsauer von Gänseklein)

3 Swartsuer (Schwarzsauer von Gänseklein) Zutaten & Zubereitung Gänseklein, dem man etwas Schweinefleisch (ungeräucherten und ungesalzenen Bauchspeck) zusetzt, kocht man in Salzwasser mit Wurzelwerk (Suppengrün) und etwas Gewürz weich. Dann werden geschälte und geviertelte Birnen mit der durchgeseihten Brühe des Fleisches weichgekocht. Mit Essig vermischtes Gänseblut, zerkleinerte Nelken, Pfeffer und Nelkenpfeffer (Piment) sowie etwas Zucker werden hinzugefügt. Die Birnen läßt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinslendchen mit Semmelklößen

2 Schweinslendchen mit Semmelklößen Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Schweinsfilet 1000 g Paprikaschoten 500 g Pilze 300 g grüne Gurke 75 g Margarine 100 g Zwiebeln Salz Pfeffer Petersilie Für Semmelklöße: 500 g altbackene Semmeln 100 g Milch 2 Eier 150 g Magerspeck 100 g Zwiebeln 1 Teelöffel Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Baniza mit Selterswasser

4 Baniza mit Selterswasser Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Mehl 200 ml (1 Tasse) Selterwasser 2 Eßlöffel Sonnenblumenöl Für die Füllung: 300 g Schafskäse 5 Eier 150 g Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Silvester-Baniza

14 Silvester-Baniza Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 1 Tasse Joghurt 3 Eßlöffel SonnenblumenöI 1/2 Teelöffel Natron 380 g Mehl 250 g Butter Für die Füllung: 300 g Schafskäse 5 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatenklöße

6 Tomatenklöße Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Weißbrot 1/2 Liter Milch 100 g Mehl 2 bis 3 Eier Salz 1 Prise Muskat Salzwasser 750 g Tomaten 250 g Schinkenspeck oder Rauchfleisch 2 Zwiebeln 1 Eßlöffel Semmelbrösel 1 Teelöffel Kümmel 1 Stich Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischragout

3 Fleischragout Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… Dose Fleisch im eigenen Saft 1 Zwiebel 2 Tomaten Zwiebel- oder Knoblauchsalz oder Steakgewürz 1/2 Bd. Schnittlauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Baniza mit Kürbis

5 Baniza mit Kürbis Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 380 g Mehl 200 ml Wasser 5 g Salz 1 Ei (oder 500 g fertiger Blätterteig) 100 g Butter 50 g Sonnenblumenöl Für die Füllung: 1,5 kg Kürbis 200 g Zucker 50 g Walnußkerne 5 g Zimt 100 g Semmelmehl […]

Weiterlesen
1 2 3 37