Heringssalat "Norwegische Art"

Heringssalat „Norwegische Art“

0 Heringssalat „Norwegische Art“ Frisch, würzig und herrlich aromatisch – der Heringssalat „Norwegische Art“ vereint den kräftigen Geschmack von Salzhering mit der Knackigkeit frischer Gemüsesorten und der feinen Süße eines saftigen Apfels. Durch die Kombination von Sellerie, Blumenkohlröschen, Möhren und Essiggurken entsteht eine lebendige Mischung, die wunderbar ausgewogen zwischen herzhaft und frisch schmeckt. Die warme Essig-Zucker-Marinade bringt alle Aromen perfekt […]

Weiterlesen
Weiße-Bohnen-Eintopf

Weiße-Bohnen-Eintopf

3 Weiße-Bohnen-Eintopf Weiße-Bohnen-Eintopf ist ein wärmendes Gericht, das mit wenigen Zutaten und viel Geschmack begeistert. Die zarten weißen Bohnen, kombiniert mit Möhren, Sellerie, Tomaten und Zwiebeln, ergeben eine sättigende Mahlzeit, die ideal für kalte Tage oder als kräftige Hauptspeise geeignet ist. Ein Schuss Weinessig bringt eine feine Säure ins Spiel, während frisch gehackte Petersilie dem Eintopf eine schöne, grüne Frische […]

Weiterlesen
Frischer Rohkostsalat

Frischer Rohkostsalat – Knackig und gesund

4 Frischer Rohkostsalat – Knackig und gesund Der frische Rohkostsalat war in der DDR-Küche nicht nur eine leichte Beilage, sondern auch Ausdruck eines zunehmenden Interesses an gesunder Ernährung. Veröffentlicht 1989 im Buch „Beilagen“, das in Kooperation zwischen dem Verlag für die Frau Leipzig und dem Verlag MIR Moskau entstand, vereint dieses Rezept klassische Zutaten mit einem leicht russisch beeinflussten Touch […]

Weiterlesen
Gemüse-Eier-Salat

Gemüse-Eier-Salat

0 Gemüse-Eier-Salat Der Gemüse-Eier-Salat ist ein typischer Vertreter der DDR-Küche – vollgepackt mit gegartem Gemüse, Erbsen, Möhren, etwas Sellerie und natürlich vielen hartgekochten Eiern. Mit einer cremigen Mischung aus Mayonnaise, Senf, Schnittlauch und Joghurt oder saurer Sahne wird daraus ein wunderbar sämiger Salat, der sich perfekt als Beilage, zum Abendbrot oder auch auf einem festlichen Buffet eignet. Das Rezept stammt […]

Weiterlesen
Sommerliche Gemüsesuppe

Sommerliche Gemüsesuppe

1 Sommerliche Gemüsesuppe Wenn’s draußen warm ist, darf’s auch in der Küche mal leicht und frisch sein – wie bei dieser sommerlichen Gemüsesuppe aus dem Heft „Rezepte für zwei“, erschienen im Verlag für die Frau Leipzig. Die Suppe vereint zartes Hühnerfleisch vom Broiler, knackige grüne Bohnen, Möhren, Erbsen, Blumenkohl und Porree zu einer wunderbaren Kombination, die nicht nur schmeckt, sondern […]

Weiterlesen
Frühlingssuppe

Frühlingssuppe – Leicht, frisch und voller Aromen

1 Frühlingssuppe – Leicht, frisch und voller Aromen Wenn nach einem langen Winter endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Haut treffen und die Märkte sich mit frischem, zartem Gemüse füllen, ist die Zeit für eine echte Frühlingssuppe gekommen. Dieses Rezept bringt nicht nur Farbe und Frische auf den Teller, sondern erinnert an die einfachen, ehrlichen Gerichte, wie man sie […]

Weiterlesen
Papazjanija mit mehreren Fleischsorten

Papazjanija mit mehreren Fleischsorten

0 Papazjanija mit mehreren Fleischsorten Papazjanija mit mehreren Fleischsorten ist ein herzhaftes und reichhaltiges Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Die Kombination aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse verleiht dem Gericht eine vielfältige Geschmacksnote. Die lange Garzeit sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten und das Fleisch zart und saftig wird. Ein Rezept aus dem Jahr 1987: Zutaten […]

Weiterlesen
Frühlings-Janija

Frühlings-Janija

0 Frühlings-Janija Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten für die Frühlings-Janija 250 g kleine neue Kartoffeln 250 g junge ausgehöhlte Zuckererbsen 2 Bund junge Möhren 250 g grüne Bohnen 500 g junge Kürbisse 1 kleiner Wirsingkohl 12 bis 15 kleine Zwiebeln 1 Kohlrabi Für das Fleisch: 1 kg Kalb- oder Lammfleisch, in Stücke von je 100 g geschnitten 2 […]

Weiterlesen
Salat im goldenen Kostüm

Salat im goldenen Kostüm – Ein frischer Obst- und Gemüsesalat

0 Salat im goldenen Kostüm – Ein frischer Obst- und Gemüsesalat Der Salat im goldenen Kostüm ist ein frischer, fruchtiger Salat, der besonders durch seine bunte Mischung aus Möhren, Äpfeln und Orangen besticht. Das Rezept stammt aus der DDR und wurde 1986 veröffentlicht. Es ist eine perfekte Beilage oder ein leichter Zwischengang, der durch seine Süße und Frische überzeugt. Probiere […]

Weiterlesen
Gefüllte Paprikafrüchte mit Tomatensoße

Gefüllte Paprikafrüchte mit Tomatensoße – Ein DDR-inspiriertes Rezept

0 Gefüllte Paprikafrüchte mit Tomatensoße – Ein DDR-inspiriertes Rezept Gefüllte Paprikafrüchte mit Tomatensoße sind ein köstliches Gericht, das perfekt zu einem herzhaften Abendessen passt. Die Paprikafrüchte werden mit einer Mischung aus frischem Gemüse wie Weißkraut, Möhren und Sellerie gefüllt und in einer würzigen Tomatensoße geschmort. Dieses einfache und geniale Rezept stammt aus der ehemaligen Sowjetunion und war in der DDR-Küche […]

Weiterlesen
Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten

Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987

0 Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten ist ein herzhaftes und würziges Gericht, das besonders in der kälteren Jahreszeit hervorragend schmeckt. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, sauren Paprikafrüchten und einer aromatischen Sauce verleiht diesem Gulasch eine besondere Note. Für mich ist dieses Rezept ein echter Klassiker, der an gemütliche Familienessen erinnert. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Panierte Möhren

0 Panierte Möhren Panierte Möhren waren eine beliebte Beilage in der DDR und wurden oft als Beilage zu Hauptgerichten oder als eigenständiges Gemüsegericht serviert. Hier ist ein einfaches Rezept, wie man panierte Möhren zubereiten kann: Diese Zutaten brauchen wir für die Panierten Möhren 30 g Butter 3 Eßlöffel Mehl 1/4 Liter Milch 2 Eier 1 Eßlöffel Honig 500 g gekochte, […]

Weiterlesen
1 2 3 120