0 Buchteln mit Vanillesoße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Mehl 1/8 l Milch 40 g Zucker 15 g Hefe 1 Prise Salz 110 g Butter 1 Ei Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen
0 Buchteln mit Vanillesoße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Mehl 1/8 l Milch 40 g Zucker 15 g Hefe 1 Prise Salz 110 g Butter 1 Ei Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen3 Pizzateig (Grundrezept) Zutaten 30 g Hefe 375 g Mehl 1/8 l Öl Salz Zubereitung Die Hefe in 150 ml lauwarmen Wasser auflösen. Mit Mehl, Öl und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort […]
Weiterlesen0 Piroshki mit Fleischfülle Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 250 g Mehl 15 g Hefe 1/8 l lauwarmes Wasser oder Milch 1 Eßl. zerlassene Butter 1 Ei 1/2 Teel. […]
Weiterlesen3 Bienenstich Zutaten Für den Teig 500 g Mehl 1 Würfel Hefe (42 g) 90 g Zucker 1/4 l lauwarme Milch 80 g Butter 2 Ei Salz Für den Belag 125 g Butter 175 g Zucker 1 Tüte Vanillezucker 150 […]
Weiterlesen0 Oladji Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 25 g Hefe 1/2 l Milch 500 g Mehl 2 Eier Salz 1 1/2 Eßlöffel Zucker 1 Eßlöffel Butter oder Margarine Bratfett Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen4 Reformationsbrötchen Zutaten 500 g Mehl 40 g Hefe 30 g Zucker 250 ml Milch 50 g Butter 50 g süße Mandeln, gehackt 100 g Rosinen 1 TL abgeriebene Zitronenschale 1 EL Zitronat, gehackt 200 g Konfitüre (möglichst Erdbeer) Puderzucker […]
Weiterlesen0 Französisches Frühstücksgebäck (Croissonts) Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Mehl 20 g Hefe 1/8 l Milch 40 g Zucker 1 Prise Salz 1 Ei 1 Eiweiß 80 g Butter […]
Weiterlesen1 Buchteln Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Mehl 1/4 l Milch 30 g Hefe 50 g Zucker 60 g Margarine 1 Ei 1/2 TL Salz 1 […]
Weiterlesen2 Pottkauken (Topf-, Napfkuchen) Zutaten & Zubereitung Man rührt 125 g Butter und 200 g Zucker sahnig, gibt dann die Dotter von fünf Eiern dazu sowie eine Messerspitze Kardamom, die abgeriebene Schale einer halben Zitrone, etwas Zitronensaft und 45 g […]
Weiterlesen0 Oladji (Keulchen) aus Semmelbröseln Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Glas Semmelbrösel 1 Ei 1 1/2 Glas Milch 2 Eßlöffel Öl 10 g Hefe Salz nach […]
Weiterlesen0 Bratwurst im Schlafrock Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Bratwürste 8 Eßl. Öl 1/2 Flasche Bier 6 gehäufte Eßl. Mehl 10 g Hefe Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen0 Brötchen mit Hefe Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Joghurt 1 Teelöffel Natron 1 Teelöffel Zucker 1 Tasse frische Milch 30 g Hefe 1 Ei 1 Prise Salz 1 kg […]
Weiterlesen