Brathähnchen in Vierteln mit bunter Gemüsepfanne aus Möhren, Blumenkohl, Erbsen, Tomaten, Paprika und Kartoffeln, angerichtet auf rotem DDR-Teller mit Petersilie, auf weißem Holztisch mit Kräuterdeko und modernem Besteck.

Broiler „Gärtnerin“

26 Broiler „Gärtnerin“ Wenn im Sommer die Gärten prall gefüllt sind und das Gemüse direkt aus dem eigenen Beet geerntet wird, dann kommt dieses Gericht genau richtig auf den Tisch. Beim Broiler „Gärtnerin“ wird ein ganzes Brathähnchen außen knusprig und innen wunderbar saftig zubereitet. Das Geheimnis liegt nicht nur in der Würzmischung, sondern auch im ständigen Begießen beim Braten, wodurch […]

Weiterlesen
Geflügelsalat „Hawaii“ mit Hähnchen, Früchten und Mayonnaise, serviert auf grünem DDR-Teller mit Kirschen, Mandarinen und Sommerdeko, auf weißem Holz angerichtet.

Geflügelsalat „Hawaii“

38 Geflügelsalat „Hawaii“ Es gibt Gerichte, die sofort gute Laune machen, weil sie bunte Farben, einen Hauch Exotik und den Geschmack von etwas Besonderem mitbringen. Der Geflügelsalat „Hawaii“ ist so ein Fall: Hier treffen zartes Hühnerfleisch und fruchtige Ananas, Banane oder Apfelsine aufeinander, gebettet in eine cremige Mayonnaise und verfeinert mit einem Spritzer Wein und einem Hauch Weinbrand. Das Ergebnis […]

Weiterlesen
Überbackene Hähnchenbrustfilets auf Spinat mit Käsesoße, serviert auf grünem DDR-Teller, dekoriert mit frischem Spinat und Kräutern auf hellem Holztisch.

Hähnchenbrust auf Spinat, überbacken

26 Hähnchenbrust auf Spinat, überbacken Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein herzhaftes Ofengericht auf den Tisch zu bringen, das Eindruck macht und richtig satt macht. Zarte Hähnchenbrustfilets treffen auf würzigen Spinat und werden mit einer cremigen Käsesoße übergossen. Die Kombination aus saftigem Fleisch, dem kräftigen Aroma von Spinat und der goldbraun überbackenen Käseschicht ist nicht nur optisch ein […]

Weiterlesen
Tschachochbili – Georgisches Geflügelragout in grüner Schale, garniert mit Zitronenscheiben, frischen Kräutern und Weißbrot auf weißem Holztisch.

Tschachochbili, grusinisches Geflügelragout

36 Tschachochbili, grusinisches Geflügelragout Dieses Gericht ist ein echter Geheimtipp aus der georgischen Küche und begeistert durch seine Aromenvielfalt. Tschachochbili ist ein Ragout aus zartem Hühnerfleisch, das langsam in Butter, Tomaten, Zwiebeln und einer feinen Sauce aus Dessertwein, Brühe und Essig geschmort wird. Das Huhn nimmt alle Aromen in sich auf und bleibt dabei wunderbar saftig. Zum Schluss kommen frische […]

Weiterlesen
Überbackene Hähnchenbrust mit Schinken und Käse, serviert auf rot-orangenem DDR-Teller mit gegrillten Tomaten und Weißbrot auf weißem Holztisch.

Italienische Hähnchenbrust

23 Italienische Hähnchenbrust Bei dieser italienischen Hähnchenbrust trifft saftiges Geflügelfleisch auf würzigen Rauchfleisch- oder Lachsschinken und eine knusprige Käsekruste. Die Hähnchenbrüste werden erst goldgelb gebraten und bekommen durch die Mehlschicht eine besonders zarte Hülle. Anschließend sorgen feinherber Schinken und würziger Reibekäse für den vollen Geschmack und ein wunderbar knuspriges Topping, das beim Überbacken herrlich appetitlich duftet. Perfekt dazu passen gegrillte […]

Weiterlesen
Kohlrabi-Eintopf mit Hähnchenkeulen in grüner Schüssel, garniert mit Petersilie und Brot, auf weißem Holztisch.

Kohlrabi-Eintopf mit Hähnchenkeulen

226 Kohlrabi-Eintopf mit Hähnchenkeulen Kohlrabi-Eintopf mit Hähnchenkeulen – das ist bodenständige Hausmannskost, wie sie früher oft auf den Tisch kam. Der sanfte Geschmack von Kohlrabi, kombiniert mit herzhaftem Suppengrün und feinen Kartoffelraspeln, bringt nicht nur Farbe, sondern auch Aroma in den Topf. Die Hähnchenkeulen sorgen für Sättigung und liefern eine kräftige Brühe, die dem Eintopf das besondere Etwas verleiht. Besonders […]

Weiterlesen
Grüne Schüssel mit Broilersalat, Hähnchen, Erbsen, Sellerie und Dill, dekoriert mit Paprika und Ei auf weißem Holztisch, daneben Besteck und Serviette.

Broilersalat

81 Broilersalat Dieser Broilersalat ist der perfekte Begleiter für warme Tage, Gartenpartys oder einfach immer dann, wenn es schnell gehen und trotzdem richtig lecker sein soll. Hier trifft zartes, gebratenes Hähnchenfleisch auf knackige Erbsen, Selleriesalat und ein cremiges Dressing aus Joghurt, Mayonnaise und frischem Dill. Das Ergebnis ist ein Salat, der angenehm leicht, dabei aber auch schön würzig und gehaltvoll […]

Weiterlesen
Sommerliche Gemüsesuppe

Sommerliche Gemüsesuppe

16 Sommerliche Gemüsesuppe Wenn’s draußen warm ist, darf’s auch in der Küche mal leicht und frisch sein – wie bei dieser sommerlichen Gemüsesuppe aus dem Heft „Rezepte für zwei“, erschienen im Verlag für die Frau Leipzig. Die Suppe vereint zartes Hühnerfleisch vom Broiler, knackige grüne Bohnen, Möhren, Erbsen, Blumenkohl und Porree zu einer wunderbaren Kombination, die nicht nur schmeckt, sondern […]

Weiterlesen
Das original Wiener Schnitzel

Das original Wiener Schnitzel

39 Das original Wiener Schnitzel Das Wiener Schnitzel ist ein österreichisches Nationalgericht und keine Spezialität der DDR. Es handelt sich dabei um ein paniertes und flach geklopftes Kalbsschnitzel. Die Ursprünge des Wiener Schnitzels lassen sich bis ins 19. Jahrhundert in Wien zurückverfolgen. In der DDR gab es jedoch Variationen von panierten Fleischgerichten, die ähnlich aussehen konnten. Ein bekanntes DDR-Gericht ist […]

Weiterlesen
Gegrillte Hähnchenkeulen

Gegrillte Hähnchenkeulen

84 Gegrillte Hähnchenkeulen Hey, bereit für ein Stück Nostalgie vom Grill? Die gegrillten Hähnchenkeulen waren ein beliebtes Sommergericht in der DDR und eigneten sich perfekt für gemütliche Picknicks und Grillpartys mit Familie und Freunden. Ihre saftige Textur und der würzige Geschmack machen sie zu einem unvergesslichen Genuss. Heute zeige ich dir, wie du diese köstlichen Hähnchenkeulen ganz einfach selbst zubereiten […]

Weiterlesen
Čerkez

Čerkez – Ein traditionelles Rezept mit Hähnchen und Nusssoße

6 Čerkez – Ein traditionelles Rezept mit Hähnchen und Nusssoße Čerkez ist ein reichhaltiges und cremiges Gericht, das zartes Hähnchenfleisch mit einer Nussmasse kombiniert. Es stammt aus der traditionellen osteuropäischen Küche und wurde auch in der DDR gerne zubereitet. Dieses Rezept aus dem Jahr 1987 ist einfach in der Zubereitung und verleiht mit natürlichen Zutaten wie Huhn, Nüssen und Milch […]

Weiterlesen
Hühner-Pilav

Hühner-Pilav

0 Hühner-Pilav Hühner-Pilav ist ein klassisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und dennoch köstlich schmeckt. Die Kombination aus zartem Hühnchenfleisch und würzigem Reis sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die Verwendung von Hühnerbrühe verleiht dem Gericht eine reiche und tiefe Geschmacksnote. Die Möglichkeit, den Pilav mit saurer Sahne oder holländischer Soße zu servieren, bietet eine zusätzliche Geschmacksvariation. Ein Rezept aus dem […]

Weiterlesen
1 2 3 27