Kesselgulasch
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985
(für 10 Personen)
Diese Zutaten brauchen wir…
- 400 g Zwiebeln
- 150 g Schmalz
- 40 g Edelsüßpaprika
- 1200 g Schmorfleisch vom Rind
- Salz
- 1/2 TL gehackter Kümmel
- 1 EL Majoran
- 3 Knoblauchzehen (können auch wegbleiben)
- 1500 g kleingewürfelte Kartoffeln
- 5 Paprikaschoten
- 5 Tomaten
- Anstelle von Paprikaschoten und Tomaten könnt ihr auch 250 g Letscho oder 80 g Tomatenmark oder -ketchup nehmen.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |

Und so wird es gemacht…
Die kleingehackten Zwiebeln in Schmalz glasig dünsten. Topf vom Feuer nehmen, Edelsüßpaprika (Menge steht auf der Tüte!) einstreuen, mit den Zwiebeln verrühren. Das in nicht zu kleine Würfel geschnittene Fleisch sowie die übrigen Gewürze und die zerdrückten Knoblauchzehen zugeben, kräftig salzen. Wenig heißes Wasser zugießen, und das Fleisch auf schwacher Flamme schmoren lassen. Nach dem Verdampfen erneut mir heißem Wasser auffüllen. Kurz bevor das Fleisch gar ist, die kleingewürfelten Kartoffeln, die in Ringe oder Stücke geschnittenen Paprikaschoten zugeben und so viel heißes Wasser zugießen, daß der Kesselgulasch suppig wird. 10 Minuten später die zerschnittenen, nach Belieben gehäuteten Tomaten einlegen und alles gar kochen. Zum Schluß abschmecken und eventuell nachwürzen.
Seid ihr eine recht hungrige Schar, so eßt dazu noch eine Schüssel Spirelli oder teilt ein Weißbrot auf.
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Liebe geht durch den Magen, Verlag Neues Leben Berlin, 1985