Schmorgurken
Inhaltsverzeichnis
Zutaten
- 2 große gelbe Schmorgurken (ersatzweise tun es auch normale Salatgurken)
- Fett zum Braten
- mageren Speck nach Geschmack
- etwas Ketchup (Werder)
- Salz
- Pfeffer
- etwas Mehl
Zubereitung
Gurken schälen, längs halbieren und die Kerne ausschälen. Dann vierteln und in mundgerechte Stücke schneiden. In Fett mit magerem Speck anbraten, Wasser oder Brühe zugeben, etwas Ketchup nach Geschmack und mit Salz und Pfeffer würzen, gut durchkochen, zum Schluß die Sauce mit Mehl binden.
Anmerkung: Dazu passen Petersilienkartoffeln. Es ist ein sehr preiswertes Gericht auch zu DDR-Zeiten gewesen, allerdings saisonbedingt, denn frische Gurken waren im Winter „Bückware“.
Man kann das Gericht auch mit Fleisch aufwerten, in dem man Buletten dazu reicht oder auch Hackbällchen anstatt des Specks mitschmort.
Was für eine tolle Seite, da kommen doch sehr schöne Erinnerungen auf. Vielen Dank für diese enorme Mühe mit den tollen Rezepten.
Salz einfach weglassen, die Schinkenwürfel sind salzig genug.
Lecker, da werden Erinnerungen wach. Statt Ketchup nehme ich lieber Tomatenmark und würze noch mit Thymian und Bohnenkraut.