Sächsischer Streuselkuchen
Zutaten
für die Streusel:
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Zubereitung
Den Hefeteig ausrollen, ein gut gefettetes Backblech damit belegen und nochmals 12 bis 15 Minuten gehen lassen.
Für die Streusel Zucker mit Mehl vermischen, die zerlassene, wieder abgekühlte Butter zugeben und die Masse langsam zwischen den bemehlten Händen zerkrümeln (nach Geschmack mit etwas Zimt oder einigen
feingehackten Mandeln würzen).
Die Streusel gleichmäßig auf die Teigplatte verteilen, mit etwas zerlassener Butter beträufeln, wenig Zucker
darüberstreuen und bei mittlerer Hitze in der Röhre backen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Bild für dein Pinterest-Board
[Quelle: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]
…. und zum Schluß noch ordentlich Sahne auf den noch heißen Kuchen. Einfach lecker!
Guter Tipp, dann ist er nicht sooo trocken 🙂