Mählsupp "Sanfter Heinrich" (Mehlsuppe)

Mählsupp „Sanfter Heinrich“ (Mehlsuppe)

8 Mählsupp „Sanfter Heinrich“ (Mehlsuppe) Die Mählsupp „Sanfter Heinrich“ gehört zu den Süßspeisen der DDR, auch wenn man sie heute kaum noch kennt. Dieses milde Gericht wurde oft als warme Zwischenmahlzeit, zum Abendbrot oder als sättigende Kindersuppe serviert – vor allem, wenn es schnell gehen musste und doch etwas Herzhaftes mit süßer Note gefragt war. Das Rezept stammt aus dem […]

Weiterlesen
Brandenburger Biersuppe

Brandenburger Biersuppe – Ein einfaches & geniales DDR-Rezept

9 Brandenburger Biersuppe – Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Die Brandenburger Biersuppe ist ein echtes Beispiel für die kreative Resteverwertung der DDR-Küche – und zeigt eindrucksvoll, wie man aus einfachen Zutaten wie Schwarzbrot und dunklem Bier eine sättigende, wohltuende Suppe zaubern konnte. Dieses Rezept erschien 1986 im Buch „Küchenrenner für Landschaftskenner“ vom Verlag für die Frau Leipzig – und wurde […]

Weiterlesen
Powidlknödel

Powidlknödel

0 Powidlknödel Powidlknödel – eine liebevolle Erinnerung an süße Gerichte aus der DDR-Küche, bei denen sich herzhafter Kartoffelteig und süße Fruchtfüllung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereinen. Dieses Rezept, überliefert aus dem Jahr 1984, war damals nicht nur in Großmutters Küche ein beliebter Genuss, sondern fand sich auch auf den Speiseplänen von Betriebs- und Schulküchen, besonders an Tagen, an denen eine […]

Weiterlesen
20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

7 20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR In der DDR waren Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, ein beliebtes Gericht und eine einfache Mahlzeit, die oft zu Hause zubereitet wurde. Hier sind über 20 Rezepte von damals von Eierkuchen und einige Variationen, die in der DDR beliebt waren. Hier findest du bestimmt genau das Rezept für deine Eierkuchen nach deinem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pastete für Gourmets

0 Pastete für Gourmets Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Mehl 125 g Butter 75 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Ei 1 kg Äpfel 1 Eßlöffel getrocknete Pfefferminzblätter 1 Eßlöffel Zimt Kardamom 75 g Sultaninen 1 Eigelb 1/4 Liter Schlagsahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Muntermacher

0 Muntermacher Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Äpfel etwas Zitronenschale 1 Stück Zimtrinde 2 Nelken Zucker 4 Zwiebäcke Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die gewaschenen Äpfel in Viertel oder Achtel schneiden und in 1 Liter siedendem Wasser mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Krapfenkoketterie

0 Krapfenkoketterie Diese Zutaten brauchen wir… 4 Äpfel Saft von 1 Zitrone 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillinzucker 8 Eßlöffel Weinbrand 1 Messerspitze feingemahlener Kardamom Zimt Nelken 1 Eßlöffel Korinthen 8 Eßlöffel Mehl 2 Eier 1/2 Teelöffel Salz 50 g Butter 1 Teelöffel Stärkemehl 1 Paket Vanilleeis Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Italienische Schlemmerkrem

0 Italienische Schlemmerkrem Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Äpfel 1/2 Liter Apfelsaft 80 g Zucker Zimt 1 Zitrone 3 Eßlöffel Preiselbeeren oder Konfitüre 2 Eier 1 Päckchen Vanillinzucker Salz 15 g Gelatine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Beignets „Adam“

0 Beignets „Adam“ Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Mehl 20 g Stärkemehl 4 Eigelb Rum-Verschnitt 1/4 Liter Milch 2 Eiweiß 50 g Zucker 4 Äpfel Zitronensaft Öl zum Backen Zimtzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Mehl, Stärkemehl und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Whip

0 Whip Zutaten & Zubereitung 2 Flaschen Weißwein, etwa 250 bis 280 g Zucker, über dem die Schale von 1—2 Zitronen abgerieben wurde, der Saft der Zitronen, 2 g Zimtstange und 6 Eier werden mit einem Schaumbesen auf starkem Feuer bis kurz vor dem Kochen kräftig geschlagen. Das Getränk wird schnell in Gläser füllt und heiß getrunken. Lob, Kritik, Fragen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkspies, Meckelbörger Ort (Mecklenburger Quarkspeise)

0 Quarkspies, Meckelbörger Ort (Mecklenburger Quarkspeise) Zutaten & Zubereitung 100 g mehrere Stunden eingeweichte Backpflaumen werden mit einem Stück Zitronenschale und 35 g Zucker kurz gekocht. Inzwischen rührt man 400 g Quark mit dem Saft einer Zitrone, 40 g Zucker, etwas Zimt und Sahne cremig, dann werden die Pflaumen untergehoben. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spies von Swartbrot (Schwarzbrotpudding)

0 Spies von Swartbrot (Schwarzbrotpudding) Zutaten & Zubereitung Es werden 250 g geriebenes Schwarzbrot mit 125 g Butter über dem Feuer gut durchgerührt, dann wird ein Glas Rotwein daran gegeben, und der Teig muß etwas abkühlen. Danach rührt man zwölf Eidotter, 250 g gehackte süße Mandeln, die abgeriebene Schale einer halben Zitrone, einen Teelöffel voll gemischtes Gewürz (Zimt und Kardamom) […]

Weiterlesen
1 2 3 62