Möhrensuppe
Ein einfaches DDR-Rezept aus dem Jahr 1984

Zutaten
750 g Möhren,
500 g Kartoffeln,
1 Zwiebel ,
1 1/4 l Brühe,
1 1/2 Eßlöffel Mehl,
1/8 l Sahne oder Kondensmilch,
Salz,
Paprika,
Petersilie,
4 Paar Wiener Würstchen.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Möhren-, Kartoffel- und Zwiebelscheibchen in der Brühe kochen.
Nach dem Garen pürieren und nochmals kurz aufkochen lassen.
Mit Salz, Paprika und gehackter Petersilie abschmecken und die Würstchen zugeben.
Quelle: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984
Warum schreibt die rezeptinhaberin „das ganze pürieren“ ? Erstmal sieht die Suppe auf dem bild nicht püriert aus und zweitens kenne ich diese Suppe aus DDR Zeiten auch nicht püriert! Also bitte für alle Nachkocher: Nicht zerkleinern!
gibt es aber püriert.schmeckt auch sehr gut.
Warum pürieren? Kenne ich so nicht. Und habt ihr alle keine Zähne???