Erbsen in Sahne

Erbsen in Sahne – Ein köstliches Rezept

1 Erbsen in Sahne – Ein köstliches Rezept Erbsen in Sahne sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus wenigen Zutaten ein schmackhaftes Gericht entstehen kann, das sowohl Herz und Bauch wärmt. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1961 und wurde damals im bekannten Buch „Gut gekocht, schnell serviert“ vom Artia Verlag Prag veröffentlicht – ein echter Schatz aus der Küchentradition […]

Weiterlesen
Kartoffelmehlklöße

Kartoffelmehlklöße

3 Kartoffelmehlklöße Kartoffelmehlklöße – ein Stück kulinarisches Erbe aus der bodenständigen DDR-Hausmannskost, das bis heute nichts von seinem Reiz verloren hat. Diese Klöße sind nicht nur eine vielseitige Beilage, sondern auch ein wunderbares Beispiel dafür, wie man aus einfachen, preiswerten Zutaten eine besondere Spezialität zaubern kann. Ursprünglich aus dem Bedürfnis heraus entstanden, Reste vom Vortag sinnvoll zu verwerten, entwickelten sie […]

Weiterlesen
Powidlknödel

Powidlknödel

0 Powidlknödel Powidlknödel – eine liebevolle Erinnerung an süße Gerichte aus der DDR-Küche, bei denen sich herzhafter Kartoffelteig und süße Fruchtfüllung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereinen. Dieses Rezept, überliefert aus dem Jahr 1984, war damals nicht nur in Großmutters Küche ein beliebter Genuss, sondern fand sich auch auf den Speiseplänen von Betriebs- und Schulküchen, besonders an Tagen, an denen eine […]

Weiterlesen
Gegrillte Kartoffeln

Gegrillte Kartoffeln

0 Gegrillte Kartoffeln Gegrillte Kartoffeln sind eine wunderbare Beilage, die mit ihrem knusprigen Äußeren und dem würzigen, weichen Inneren jedes Grillfest bereichern. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 zeigt, wie man mit wenig Aufwand und wenigen Zutaten köstliche Kartoffeln zubereitet. Gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Butter, Salz, Muskatnuss und frischen Kräutern wie Petersilie und Dill, werden die Kartoffeln im […]

Weiterlesen
Kartoffel-Gnocchi

Kartoffel-Gnocchi

0 Kartoffel-Gnocchi Kartoffel-Gnocchi sind eine delikate, hausgemachte Spezialität, die mit ihrer zarten Konsistenz und dem feinen Geschmack begeistert. Dieses DDR-Rezept von 1984 zeigt, wie man mit wenigen Zutaten ein köstliches Gericht zubereiten kann, das entweder als Beilage oder Hauptgericht serviert werden kann. Die Kartoffeln werden zunächst zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet, der durch Eier und Gewürze wie Muskatnuss und Pfeffer […]

Weiterlesen
20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

7 20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR In der DDR waren Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, ein beliebtes Gericht und eine einfache Mahlzeit, die oft zu Hause zubereitet wurde. Hier sind über 20 Rezepte von damals von Eierkuchen und einige Variationen, die in der DDR beliebt waren. Hier findest du bestimmt genau das Rezept für deine Eierkuchen nach deinem […]

Weiterlesen
Knackwurst nach Mecklenburger Art

Knackwust, Meckelbörger Ort (Knackwurst, Mecklenburger Art)

0 Knackwust, Meckelbörger Ort (Knackwurst, Mecklenburger Art) Diese Knackwurst nach Mecklenburger Art ist eine traditionelle Wurstspezialität, die durch ihre würzige und aromatische Note besticht. Sie eignet sich hervorragend als herzhafter Snack oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Zutaten für die Knackwurst nach Mecklenburger Art Gekochtes Fleisch Speck Salz Pfeffer Nelkenpfeffer (Piment) Muskatblüte Zitronenschale Zubereitung der Knackwurst nach Mecklenburger Art Ein […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Melkkohl (Milchkohl)

0 Melkkohl (Milchkohl) Zutaten & Zubereitung Man zerschneidet oder zerhackt Weißkohl und kocht ihn mit einer ebenfalls zerhackten Zwiebel, die man in Butter weich geschwitzt hat, und wenig Salz in einer Fleischbrühe weich. Dabei muß die Brühe ganz kurz einkochen. In diesen Kohl rührt man eine Soße aus Milch, die gekocht und mit Mehl angedickt sowie mit Muskatnuß und Zucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Speck- Petersilien-Klöße

0 Speck- Petersilien-Klöße Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eßlöffel Öl 20 bis 30 g Speck 2 Zwiebeln 1 Bund Petersilie 1 Päckchen Kloß- und Puffermehl 1 Ei Muskatnuß 2 Eßlöffel Semmelbrösel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Öl erhitzen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Chicorée in Eiersoße

0 Chicorée in Eiersoße Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Chicorée 1/2 Liter Wasser Salz 40 g Margarine 30 g Mehl 1 Spur Muskat 1 Eßlöffel Zitronensaft 2 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Paprika-Zwiebeln mit Joghurt

0 Paprika-Zwiebeln mit Joghurt Diese Zutaten brauchen wir… 4 große Zwiebeln 75 g Butter 1 Teelöffel Speiseöl 1/3 Teelöffel Macisblüte 1/4 Teelöffel geriebene Muskatnuß 1 Eßlöffel Edelsüßpaprika 1/2 Eßlöffel Mehl 1/4 Liter Joghurt Salz frisch gemahlener Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwarzwurzeln unter Käsekrem

0 Schwarzwurzeln unter Käsekrem Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g gare Schwarzwurzeln 75 g Feinmargarine 50 g geriebener Käse Salz 2 Prisen Paprika 1 Spur Muskat Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die garen […]

Weiterlesen
1 2 3 76