4 Gemüsevorspeisentorte mit Käsekrem Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 3 Gläser Mehl 1 Glas Milch 1/2 Stange Hefe 1 Teelöffel Salz 200 g Butter 3 Eier […]
Weiterlesen
4 Gemüsevorspeisentorte mit Käsekrem Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 3 Gläser Mehl 1 Glas Milch 1/2 Stange Hefe 1 Teelöffel Salz 200 g Butter 3 Eier […]
Weiterlesen25 Pilzsoße mit saurer Sahne Zutaten 40 g Fett 150 g Pilze 60 g Mehl 0,2 Liter saure Sahne 20 g Zwiebeln Salz gemahlener Pfeffer Petersilie 0,25 Liter Knochenbrühe Zubereitung Die Pilze abputzen, in kaltem Wasser waschen, auf ein Sieb […]
Weiterlesen5 Vorspeisen-Schüssel aus Fischkonserven Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Büchse Ölsardinen 1 Büchse Sardellenfilets 1 Büchse Krabbenfleisch 1 kleine Kaviarkonserve 1 Büchse Dorschleber 4 harte Eier 1 Zwiebel Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen21 Tomatensalat mit Zwiebeln Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1980 Zutaten 90 g frische Tomaten 30 g Zwiebeln oder Zwiebellauch 30 g saure Sahne oder Salatdressing 2 g Dill oder Petersilie Gewürze Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen1 Vorspeisencocktail „Neptuns Gaumenfreude“ Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Glas Donau- oder Paprikasalat 1 Dose Saßnitzer Heringssalat 30 g Pfirsichwürfel 1/8 I Joghurt oder saure Sahne 40 g Mayonnaise 2 Eßlöffel […]
Weiterlesen15 Marinierte Hallimasche Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Hallimasche 1 1/2 Eßlöffel Salz 1 Tasse Essig 1 Lorbeerblatt Pfeffer Zimt 1 Gewürznelke 2-3 Zweige Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]
Weiterlesen16 Holundersekt Holundersekt ist ein erfrischendes und aromatisches alkoholisches Getränk, das aus dem Saft der Holunderbeeren oder Holunderblüten hergestellt wird. Hier sind einige Informationen über Holundersekt: Herkunft und Tradition: Die Verwendung von Holunderbeeren oder Holunderblüten zur Herstellung von Getränken hat […]
Weiterlesen3 Paradeis-Soße 50 g Bauchspeck, 2 Zwiebeln, 4 Tomaten, Suppengrün, 20 g Mehl, 150 ml Fleischbrühe (Würfel) oder Wasser, 1 Knoblauchzehe, etwas Tomatenketchup, Pfefferkörner, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt, etwas Thymian, Salz, Zucker, Essig. Speck und Zwiebeln feinwürfelig schneiden, ebenso die […]
Weiterlesen2 Mornay-Soße 1 Zwiebel, etwa 30 g Schinkenabschnitte, 30 g Butter oder Margarine, 30 g Mehl, 100 ml Fleischbrühe (Würfel), 100 ml Milch, Salz, weißer Pfeffer, geriebene Muskatnuß, Sahne zum Verquirlen, 1 Eigelb, etwa 30 g Reibekäse. Die Zwiebel schälen […]
Weiterlesen9 Geflügel-Cocktail „Kalkutta“ (Vorspeise) 300 g gekochtes Hühnerfleisch ohne Haut, 1 großer Apfel, 1 Orange, Saft von 1 Zitrone, Weißwein, Worcestersauce, 120 g Mayonnaise oder Schlagsahne, Curry, Salz, weißer Pfeffer, etwas gemahlener Ingwer, Kopfsalatblätter, Mandarinen- oder Orangenfilets zum Garnieren. Das […]
Weiterlesen2 Gekochte Krebse mit Wurzelgemüse und Kräutern Zutaten: 10 Krebse, 4 g Möhren, 4 g Petersilie (Wurzel), 4 g Zwiebeln, 5 g Estragon, 14 g Dill oder Petersilie, 0,1 g Duftpfefferkörner, 0,1 g Lorbeerblatt, 30 g Salz. Zubereitung: Die lebenden […]
Weiterlesen11 Heringspastete Zutaten: 500 g Heringsfilet, 370 g Möhren, 165 g Zwiebeln, 200 g Butter. Zubereitung: Die Möhren und Zwiebeln in Butter (einen Teil der angegebenen Menge) weichschwitzen, abkühlen und zusammen mit dem Hering durch den Fleischwolf (Feineinstellung) drehen. Die […]
Weiterlesen