Pilzsoße mit saurer Sahne
Inhaltsverzeichnis
Zutaten
- 40 g Fett
- 150 g Pilze
- 60 g Mehl
- 0,2 l saure Sahne
- 20 g Zwiebeln
- Salz
- gemahlener Pfeffer
- Petersilie
- 0,25 l Knochenbrühe

Zubereitung
Die Pilze abputzen, in kaltem Wasser waschen, auf ein Sieb legen, Wasser abtropfen lassen.
Zwiebel und gewaschene Petersilie fein hacken.
Das Fett erhitzen, zunächst die Zwiebeln darin rösten, dann die in Scheiben geschnittenen Pilze und die gehackte Petersilie zufügen.
In zugedecktem Topf 4-5 Minuten dämpfen, bis die Pilze rostbräunlich werden, dann mit Mehl bestreuen, Knochenbrühe zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und glattrühren.
Zehn Minuten kochen, dann Sahne dazugeben, aufwallen lassen und auftischen.
Die Pilzsoße wird zu gekochtem Rindfleisch oder einigen warmen Vorspeisen gereicht, z. B. zu Kroketten, Puddings, mit Hirn gefüllten Eierkuchen usw.
Man kann sie aber auch zu Kalbskoteletts oder Schnitzeln oder Rostbraten reichen, indem man sie vorher in der Soße geschmort hat.
Bild für dein Pinterest-Board
Quelle: Nationalgerichte aus Ungarn, Corvina Verlag, Budapest, 1959