Champignonsalat mit Petersilie in orangefarbener DDR-Schüssel, dekoriert auf weißem Holztisch mit Kräutern und Besteck.

Champignonsalat

49 Champignonsalat Manchmal braucht es nicht viele Zutaten, um etwas richtig Leckeres auf den Tisch zu bringen. Der Champignonsalat ist ein schönes Beispiel dafür, wie aus frischen Champignons, etwas Apfelsaft und einer Handvoll Gewürze ein leichter und doch überraschend aromatischer Salat entsteht. Die feinen Pilze nehmen beim kurzen Dünsten im Apfelsaft ein wunderbar fruchtiges Aroma an, das durch die sanfte […]

Weiterlesen
Grüner Keramikteller mit gebratenen Pfifferlingen, Speck und gut sichtbaren Stücken gestocktem Ei, serviert mit Brot auf weißem Holztisch, dekoriert mit Kräutern und Pilzen.

Gebratene Pfifferlinge

82 Gebratene Pfifferlinge Gebratene Pfifferlinge sind ein Fest für Pilzliebhaber und bringen pure Waldaromen auf den Teller. Pfifferlinge werden zusammen mit würzigem geräucherten Speck in der Pfanne gebraten, bis sie schön gebräunt sind. Dann kommen frische Eier dazu, die das Ganze zu einem herzhaften Pfannengericht verbinden. Ein wenig Salz und Pfeffer reichen, um den natürlichen Geschmack hervorzuheben. Dazu passen am […]

Weiterlesen
Eierpfanne mit Pilzen

Eierpfanne mit Pilzen

35 Eierpfanne mit Pilzen Eierpfanne mit Pilzen – ein herzhafter Pfannengenuss, wie man ihn früher oft aus dem Handgelenk gezaubert hat. Kein Schnickschnack, kein Chi-chi – sondern eine Mahlzeit, die satt macht, duftet und richtig was hermacht. Dieses Rezept verbindet deftige Salami, aromatische Pilze und cremige Eiermasse zu einer Pfanne voll Geschmack. Ob zum schnellen Mittag in der Gartenlaube, als […]

Weiterlesen
Delikates Morchel-Omelett

Delikates Morchel-Omelett

19 Delikates Morchel-Omelett Dieses Morchel-Omelett ist ein echter Genuss für Liebhaber der DDR-Pilzküche. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1989 und wurde im „Kochbuch für Pilzsammler“ vom Verlag für die Frau Leipzig veröffentlicht. Es vereint bodenständige Zubereitung mit einer raffinierten Geschmacksfülle und ist ideal, wenn man aus einem Pilzfund im Wald oder dem Marktbesuch etwas Besonderes zaubern will. Fein gedünstete […]

Weiterlesen
20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

115 20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR In der DDR waren Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, ein beliebtes Gericht und eine einfache Mahlzeit, die oft zu Hause zubereitet wurde. Hier sind über 20 Rezepte von damals von Eierkuchen und einige Variationen, die in der DDR beliebt waren. Hier findest du bestimmt genau das Rezept für deine Eierkuchen nach deinem […]

Weiterlesen
Gewürzpfifferlinge

Gewürzpfifferlinge: Ein würziges Pilzrezept aus der DDR

1 Gewürzpfifferlinge: Ein würziges Pilzrezept aus der DDR Dieses Rezept für Gewürzpfifferlinge stammt aus dem Jahr 1988 und ist ein echter Geheimtipp für alle, die eingelegte Pilze lieben. Pfifferlinge, bekannt für ihren leicht pfeffrigen Geschmack, werden hier mit einer köstlichen Mischung aus Kräuteressig und Gewürzen kombiniert, was ihnen ein intensives Aroma verleiht. Für mich ist dieses Rezept eine wunderbare Erinnerung […]

Weiterlesen
Pilze auf polnische Art

Pilze auf polnische Art: Ein einfaches und köstliches Gericht

174 Pilze auf polnische Art: Ein einfaches und köstliches Gericht Einfach, deftig und voll im Geschmack – dieses Rezept für Pilze auf polnische Art stammt aus dem Jahr 1988 und bringt ein Stück traditionelle osteuropäische Küche auf den Tisch. Es zeigt, wie man aus frischen Pilzen, einer Zwiebel, etwas saurer Sahne und einer Prise Gewürze ein warmes, rustikales Gericht zaubern […]

Weiterlesen
Würzige Mischpilze

Würzige Mischpilze: Ein Klassiker aus der DDR-Küche

2 Würzige Mischpilze: Ein Klassiker aus der DDR-Küche Dieses Rezept für würzige Mischpilze stammt aus dem Jahr 1970 und bringt die Esskunst der Einmachtradition auf den Tisch. Die Kombination aus verschiedenen Pilzsorten, eingekocht in einer würzigen Essiglösung, macht dieses Gericht zu einer wahren Delikatesse. Ideal als Beilage oder Snack, sind diese Pilze nicht nur aromatisch, sondern auch lange haltbar. Für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wildschweinscheiben mit Pfifferlingen

3 Wildschweinscheiben mit Pfifferlingen Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Wildschweinfleisch 80 g Bratfett 200 g frische Pfifferlinge 1 mittelgroße Zwiebel 1 Eßlöffel Mehl Salz Pfeffer 1 Teelöffel Senf 1/4 Liter Joghurt Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
Schweinsgulasch

Schweinsgulasch – Ein herzhaftes Rezept aus dem Jahr 1961

7 Schweinsgulasch – Ein herzhaftes Rezept aus dem Jahr 1961 Schweinsgulasch ist ein traditionelles und aromatisches Gericht, das besonders durch seine einfache Zubereitung und die deftigen Aromen besticht. Mit einer Mischung aus süßem Paprika und Kümmel wird dieses Gulasch geschmacklich abgerundet. Dieses Rezept aus dem Jahr 1961 zeigt, wie Schweinsgulasch mit wenigen Zutaten zubereitet wird, sodass der natürliche Geschmack des […]

Weiterlesen
Pilzsoße mit saurer Sahne

Pilzsoße mit saurer Sahne – cremig und aromatisch

6 Pilzsoße mit saurer Sahne – cremig und aromatisch Eine gute Pilzsoße ist die perfekte Begleitung zu zahlreichen Gerichten, sei es zu Nudeln, Fleisch oder frischem Brot. Diese Variante mit saurer Sahne ist besonders cremig und erhält durch die Knochenbrühe und frische Petersilie eine herrlich würzige Note. Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Zutaten harmonieren wunderbar miteinander, sodass du ein […]

Weiterlesen
Rindergulasch

Rindergulasch – herzhaft und aromatisch

3 Rindergulasch – herzhaft und aromatisch Rindergulasch ist ein Klassiker, der mit seiner Einfachheit und den intensiven Aromen überzeugt. Dieses Rezept ist perfekt für eine Einzelportion, lässt sich aber problemlos für mehrere Personen anpassen. Der Mix aus zartem, magerem Rindfleisch, würzigen Zwiebeln und aromatischem Letscho sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack. Dieses Gericht ist ideal für ein schnelles, aber dennoch wohltuendes […]

Weiterlesen
1 2 3 10