Karlsbader Schnitten

Ein einfaches und geniales DDR-Rezept. Wir haben sie „Karli“ genannt und jeder wusste was gemeint ist. Schnell zubereitet (ca. 20 min). Schmeckt lecker zum Abendbrot oder einfach als schnelle Stärkung zwischendurch. Der Preis damals in einer Gaststätte in der DDR, Preisstufe II betrug 2,50 Mark.

Karlsbader Schnitten

Zutaten & Zubereitung

Mischbrotscheiben mit Butter, dann mit Tomaten- oder Paprikamark bestreichen.
Je 1 Schinkenscheibe auflegen und mit 1 Schnittkäsescheibe abdecken.
Butterflöckchen und edelsüßen Paprika daraufgeben und die Schnitten so lange grillen, bis der Käse zu zerlaufen beginnt.
Bei Tisch mit Worcestersoße beträufeln.

– Anstelle von Schinken lässt sich Wiegebraten und statt des Mischbrotes Weißbrot verwenden, das getoastet sein kann.

Also Garnitur eignen sich grüne Gurken, Gewürzgurken, Tomaten.

Andere Rezepteseiten wie Frag Mutti oder Kochbar.de haben Rezepte von Karlsbader Schnitten, wo eine Scheibe Ananas zur Zutat gehört.

Auf eine Karlsbader Schnitte nach DDR-Rezept gehört keine Ananas, es ist ja schließlich kein Toast Hawaii!

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Bild für dein Pinterest-Board

Karlsbader Schnitte

Rezept-Bewertung

4.6/5 (364 Reviews)

7 Kommentare

  1. Total lecker und schnell zubereitet. Dazu Worcestersoße. Die Kids nehmen lieber dazu Ketchup.????

    Und mit Ananas geht das gar nicht, es ist ja ne Karli und kein Hawaii Toast ????????

  2. Bei Eurer Abbildungen ist aber kein Mischbrot sondern ein Toast! Wenn man eine Abbildung davon macht sollten man es auch richtig machen.

  3. Aber bitte nur mit „Exzellent Worcester Sauce – Dresdner Art“ zubereiten, das is der einzig wahre Ossigeschmack.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert