5 Coq au vin Zutaten 1 Broiler Salz Pfeffer 125 g Räucherspeck 2 Eßl. Weinbrand 1/2 l Rotwein (Burgunder) 1 Lorbeerblatt Thymian 1 Knoblauchzehe 2 Eßl. Butter 10 kleine Zwiebeln oder 1 große Zwiebel 200 g Champignons 1 Eßl. Mehl […]
Weiterlesen
5 Coq au vin Zutaten 1 Broiler Salz Pfeffer 125 g Räucherspeck 2 Eßl. Weinbrand 1/2 l Rotwein (Burgunder) 1 Lorbeerblatt Thymian 1 Knoblauchzehe 2 Eßl. Butter 10 kleine Zwiebeln oder 1 große Zwiebel 200 g Champignons 1 Eßl. Mehl […]
Weiterlesen1 Ausgequollene Buchweizengrütze Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g geröstete Buchweizengrütze 1/2 l Wasser 1 Eßlöffel Schmalz Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
Weiterlesen14 Käserollen Zutaten 30 g Feinmargarine 125 g Reibekäse 75 g eingeweichtes, ausgedrücktes Weißbrot 1 Ei Salz Paprika geriebene Semmel Ausbackfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen118 Karlsbader Schnitten Ein einfaches und geniales DDR-Rezept. Wir haben sie „Karli“ genannt und jeder wusste was gemeint ist. Schnell zubereitet (ca. 20 min). Schmeckt lecker zum Abendbrot oder einfach als schnelle Stärkung zwischendurch. Der Preis damals in einer Gaststätte […]
Weiterlesen30 Zinshahn (Schokoladensuppe) Ein tolles DDR-Rezept für Kinder aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten und Geräte brauchen wir… Geräte: 1 Topf 1 Tasse 1 Löffel 1 Quirl Zutaten: 1 l Milch 1 Päckchen Schokokdenpuddingpulver 10 g Butter […]
Weiterlesen4 Gegrillte Pilze Zutaten Champignons oder Steinpilze Öl Salz Pfeffer Zubereitung Die Pilze putzen, gut waschen und auf einem Tuch abtropfen lassen. Dann halbieren oder vierteln, in Öl tauchen, leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen und auf dem Grillrost garen. […]
Weiterlesen3 Vita-Cola-Getränk Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1967 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Zitronen 4 Teelöffel Staubzucker 3 Flaschen Vita-Cola Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen1 Frikadellenstäbchen zum Abendbrot Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 600-700 g mageres Schweinefleisch Salz Pfeffer ein Löffel Schmalz ein Löffel glattes Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
Weiterlesen44 Karlsbader Schnitten Karlsbader Schnitten ist eines der leckersten Gerichte aus der DDR, bei uns gab es das immer zum Abendbrot, wenn es mal schnell gehen musste. Ich mache sie immer so: Eine Toastbrotscheibe mit Butter und Ketchup bestreichen, dann […]
Weiterlesen1 Rostocker Fischteller Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1971 Für 2 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… Salatblätter 1 Dose beliebiger Fisch 2 hartgekochte Eier 2 Tomaten 3 Eßl. Öl 1 Eßl. Essig 1 […]
Weiterlesen0 Kulinarischer Fischteller Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1971 Für 2 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Dose Heringsfilet in Tomatensoße oder eine sonstige Fischkonserve 3 hartgekochte Eier 25 g Rauchspeckwürfel Petersilie, Schnittlauch […]
Weiterlesen0 Schinkentorteletts Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion Diese Zutaten brauchen wir… 4 Scheiben gekochter Schinken 4 Eier 50 g Reibkäse Salatblätter 1 bis 2 hartgekochte Eier 1 Teel. Senf 2 Teel. Zucker Salz 1/8 l Joghurt Zitronensaft […]
Weiterlesen