Hühnerfrikassee mit Zitrone

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960

Für 5 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

Hühnerfrikassee mit Zitrone

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Das gerupfte Huhn in Stücke teilen, gut waschen und in 1 l Wasser aufsetzen. Wurzelwerk, Sellerie und Zwiebeln putzen, waschen und im ganzen beifügen, Pfefferkörner und ein wenig Zitronenschale dazugeben und zugedeckt gar kochen. Aus 50 g Butter und dem Mehl eine helle, nicht geröstete Schwitze bereiten, die Hühnerbrühe daraufsieben, mit dem Schaumschläger glattrühren und mit Zitronensaft 10 Minuten kochen. Sahne und Eidotter mit dem Schaumschläger vermengen und unter ständigem Rühren der vom Feuer genommenen Brühe beimischen, glattrühren und die garen Fleischstücke hineinlegen. Nach Zugabe von Sahne und Dottern darf nicht mehr aufgekocht werden, weil sonst das Ei gerinnt. Vor dem Anrichten 50 g Butter einbröckeln. Garnierung: gedünsteter Reis.

Pin mich!

Hühnerfrikassee mit Zitrone

Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960

Rezept-Bewertung

4.4/5 (14 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen