Spaghetti Bologneser Art (Italien)

Auch in der DDR wurde über den „Tellerrand“ geschaut, was die internationale Küche zu bieten hat. Diese Rezepte fand man oft in Zeitungen, Rezeptheften, Kochbüchern etc.. Hier ist eins davon, aus dem Jahr 1988.

Spaghetti Bologneser Art (Italien)

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Hackfleisch, feingeschnittene Salami, zerdrückte Knoblauchzehe, feingewürfelte Zwiebel und zerschnittene Champignons etwa zehn Minuten in heißem Öl erhitzen. Wenn das Fleisch krümelig ist, Tomatenmark, Brühe und die Gewürze hinzugeben, mindestens eine Stunde auf kleiner Flamme kochen lassen (je länger, desto besser). Spaghetti aufrecht in einen Topf mit reichlich Salzwasser, dem die Butter beigegeben ist, stellen. Wenn sie heiß sind, werden sie weich und gleiten langsam ins Wasser. Spaghetti zehn bis zwölf Minuten kochen, so daß man noch einen leichten Biß verspürt. Spaghetti heiß auf Teller verteilen, mit der gut gewürzten Sauce übergießen und reichlich mit geriebenem Käse bestreuen. Das Gericht wird mit Löffel und Gabel gegessen.

Bild für dein Pinterest-Board

Spaghetti Bologneser Art (Italien)

Nach: Weltweit gekocht – Kulinarisches aus 100 Ländern, Berliner Verlag, DDR, 1988

Rezept-Bewertung

4.5/5 (10 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen