Matjessalat/Häckerle
Inhaltsverzeichnis
Nach einem alten DDR-Rezept
Zutaten
- 1 Packung Matjesfilet 4-6 Stück
- 2 hart gekochte Eier
- 2 Gewürzgurken
- 1/2 Zwiebel
1/2 Apfel - Lauch von Frühlingszwiebeln
- 2 Teel. Senf (Bautzner mittelscharf)
- Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Zubereitung
Matjesfilet, Apfel, Zwiebel, Gewürzgurken und Eier in Würfel schneiden. Lauch von den Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Alles in eine Schüssel geben und die 2 Teel. Senf dazu geben. Alles vermengen. Mit etwas Pfeffer würzen.
Etwas ziehen lassen – fertig.
Schmeckt köstlich!
Rezept & Fotos: Lotta und Lotti die Lovebearen – Vielen Dank
Ich kenne Häckerle nur ohne Senf. Aber das probiere ich auf jeden Fall mal aus. ??♂️
Man kann, aber braucht keinen Senf dazu geben. Der übertüncht den geliebten Matjesgeschmack.
Für diese Menge, empfehle ich noch 8 Wacholderbeeren zum Durchziehen.
Bei uns kommt auch 150g kleingewürfelter Speck dazu. Probiert Mal!
Hab gerade zwei Bilder gemacht.
Wer sie haben will, bekommt diese.
Super so menn ich es von meiner Mutter und Oma auch aber ohne senf
Hallo,
habe das Rezept ausprobiert. SUPER. Einziger Unterschied – ich habe alles viel kleiner geschnitten. Nur 5 mm, aber das ändert ja nichts am Geschmack.
Wir haben dafür gut gewässerte Salzherige genommen. Matjes gab es zu DDR-Zeiten nicht. Zumindest kann ich mich nicht erinnern. Fisch, Zwiebel, Eier und saure Gurken kommen durch den Fleischwolf. So lässt es sich besser auf einer Scheibe Brot essen.