Hühnerfrikassee
Zutaten
- 1 Suppenhuhn
- 150 g Suppengrün
- 200 g Champignons
- 50 g Mehl
- 50 g Butter
- 1 Zwiebel
- 500 ml Weißwein
- 1/2 Tasse Sahne
- 2 Eigelb
- 1 Zitrone
- Lorbeerblatt
- Pfefferkörner
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Gewürzkörner (Piment)
- Worcestersauce
Zubereitung
Das Suppenhuhn ausnehmen, gründlich säubern und waschen. Das Huhn dann mit heißem Wasser ansetzen und aufkochen und abschäumen. Dann 5 bis 6 Pfefferkörner und Gewürzkörner (Piment), Lorbeerblatt, geschälte Zwiebeln, Salz, und das Suppengrün dazugeben und etwa 2 1/2 Stunden gar kochen. Zwischendurch immer wieder Abschäumen. Dann das Fleisch herausnehmen, enthäuten, Knochen entfernen und das Fleisch in Würfel schneiden. Diese mit etwas Brühe warmstellen. Nun werden die Champignons geputzt und in Butter mit wenig Zitronensaft gedünstet. Aus zerlassener Butter und Mehl bereitet man eine helle Mehlschwitze, die mit durch- geseihter Hühnerbrühe und der Dünstflüssigkeit der Champignons aufgefüllt wird. Mit Salz, weißen Pfeffer, wenig Zucker, Zitronensaft und Worcestersauce abschmecken und noch 15 Minuten kochen lassen. Sahne, Weißwein und die Eigelbe verrühren und die Soße damit binden. Die Champignons und die Hühnerfleischwürfel unter die Suppe heben, kurz erwärmen. Das Frikassee zusammen mit Reis servieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |