Panierte Schweineschnitzel oder -koteletts – knusprig, zart und einfach lecker
Panierte Schweineschnitzel oder -koteletts sind ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit ihrer knusprigen Panade und dem zarten Fleischkern sind sie bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Ob zum Mittagessen, Abendessen oder als Teil eines Festmahls – dieses Gericht passt zu nahezu jedem Anlass.
Das Geheimnis der perfekten Schweineschnitzel liegt in der richtigen Panierung und dem heißen Fett. Durch das Klopfen des Fleisches wird es zart und saftig. Die Panade aus Mehl, Ei und Semmelbröseln sorgt für eine knusprige Hülle, die nach dem Braten goldbraun glänzt. Probiere es aus und verwöhne dich und deine Liebsten mit einem selbstgemachten Klassiker!
Portionen
Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Du kannst die Mengen nach Bedarf anpassen, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.
Zutaten
- 4 Schweineschnitzel oder -koteletts
- Salz (nach Geschmack)
- Pfeffer (nach Geschmack)
- Mehl (nach Bedarf, zum Panieren)
- 1 Ei
- Geriebene Semmel (nach Bedarf, zum Panieren)
- Bratfett (nach Bedarf, zum Braten)
Zubereitung
- Vorbereitung: Die Schnitzel oder Koteletts mit einem Fleischklopfer klopfen, damit sie zarter werden. Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen. (10 Minuten)
- Panieren: Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, damit das Ei besser haftet. Danach in verquirltem Ei wenden. Anschließend in gesiebter, geriebener Semmel wälzen. Die Panade gut andrücken, damit sie besser haftet und beim Braten nicht abfällt. (10 Minuten)
- Braten: In einer Pfanne reichlich Fett erhitzen. Die panierten Schnitzel von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu wählen, damit die Panade nicht verbrennt. (15 Minuten)
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Panierzeit | 10 Minuten |
Bratzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Dieses Rezept ist auch für Kochanfänger gut geeignet. Die wichtigsten Schritte sind das richtige Klopfen und das saubere Panieren der Schnitzel.
Benötigte Küchenutensilien
- Fleischklopfer (zum Zartklopfen der Schnitzel)
- Schneidebrett (zum Vorbereiten des Fleisches)
- Schüssel (für das Ei und die Semmelbrösel)
- Pfanne (zum Braten der Schnitzel)
- Zange oder Pfannenwender (zum Wenden der Schnitzel)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Panierte Schweineschnitzel oder -koteletts können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Am besten erwärmst du sie im Ofen oder in einer Pfanne, damit die Panade knusprig bleibt. Ein Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Panade durch das Auftauen weich werden könnte.
Nährwerte
Angaben pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 30 g
Tipps für Diabetiker
Verwende Vollkornsemmelbrösel für eine ballaststoffreichere Panade. Statt Bratfett kannst du auch Pflanzenöl oder eine kalorienärmere Alternative verwenden. Brate die Schnitzel mit möglichst wenig Öl, indem du sie in einer beschichteten Pfanne zubereitest.
Rezepttipps:Für besonders knusprige Schnitzel verwende Panko-Paniermehl anstelle von normalen Semmelbröseln. Gib ein wenig Parmesan in die Panade, um den Geschmack zu intensivieren. Wenn du die Schnitzel saftiger haben möchtest, klopfe sie nicht zu dünn und brate sie auf mittlerer Hitze.
Nach: Garungsarten, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1985
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |