ddr-rezepte

Silvester-Baklawa

2 Silvester-Baklawa Ursprung: Die genaue Herkunft von Baklava ist nicht eindeutig geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass es seinen Ursprung im osmanischen Reich hat und sich von dort aus im gesamten Nahen Osten und der östlichen Mittelmeerregion verbreitet hat. Variationen: […]

Weiterlesen
Prophetenkuchen Huckelkuchen

Prophetenkuchen / Huckelkuchen

528 Prophetenkuchen / Huckelkuchen Prophetenkuchen (Huckelkuchen, Thüringer Platz, Aufläufer, Platzkuchen und Fettpfützenkuchen) ist eine Thüringer Spezialität. Dieser Kuchen ist ein mit Butter und Puderzucker überzogener Blechkuchen, bestehend nur aus einer dünnen, ungelockerten Teigschicht, die sich beim Backen in den typischen Huckeln hochstellt oder aufwirft. […]

Weiterlesen
Crêpes Suzette

Crêpes Suzette

3 Crêpes Suzette Der Küchenchef des Pariser Restaurants „Marivaux“, gleich neben dem bekannten Theater Comödie Francaise gelegen, schuf 1889 dieses Gebäck für die Hauptdarstellerin namens Suzette. Sie trat in einem Lustspiel auf, in dem Pfannkuchenessen eine wesentliche Rolle spielte. Damit […]

Weiterlesen
1 2 3 20