Reissalat
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986
Zutaten
150 g Reis, 1 Eßlöffel Öl, 1/2 l Wasser, Salz, 75 g Mayonnaise, Kräuter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar & auch eine Bewertung am Ende dieser Seite. |
Zubereitung
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Den Reis waschen, auf einem Tuch trocknen, in das heiße Öl geben und unter Rühren erhitzen, ohne daß sich die Farbe verändert. Das siedende, leicht gesalzene Wasser dazugießen, den Topf zudecken und den Reis auf kleiner Flamme, am besten aber in der Röhre, 20 Minuten quellen lassen, dabei den Topf nicht aufdecken. Den ausgekühlten Reis mit der Mayonnaise und den Kräutern mischen. – Der Salat kann vermengt werden: mit gedünstetem Gemüse (Sellerie, Schwarzwurzeln, Spargel, Blumenkohlröschen, junge Erbsen), mit sauer eingelegten Pilzen, mit dünnen Fleischstreifen, mit Krabben oder Stückchen von Dosenfisch. Reissalat ist gut zum Füllen von Tomaten geeignet.
Quelle: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig 1986