Lapscha, russische Nudelsuppe
Inhaltsverzeichnis
Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g Fleisch oder Geflügelfleisch
- 1 Bund Wurzelwerk
- 1 Zwiebel
- 2 Eßlöffel Butter oder Margarine
- 150 g Fleckennudeln oder Breitbandnudeln
- 1 Stückchen Lorbeerblatt
- Pfeffer
- Salz
- Dill oder Petersilie
Nudeln:
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Fleisch- oder Hühnerbrühe bereiten. Geputztes Wurzelwerk und Zwiebel in dünne Streifchen schneiden, in Butter, Margarine oder Brühfett leicht anrösten, in die geseihte Brühe schütten und aufkochen lassen. Die Nudeln, Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz dazugeben und 20 Minuten kochen. Vor dem Servieren mit gewiegtem Dill oder Petersilie über streuen.
Nudeln, selbstgemacht:
Mehl auf das Backbrett schütten, eine Vertiefung eindrücken, 1 Ei hineinschlagen, salzen, etwa 4 Eßlöffel Wasser zusetzen und einen festen Teig kneten. Teig dünn ausrollen, 1/2 Stunde zum Trocknen hinlegen, in 5 bis 6 cm breite Streifen schneiden. Etwa 6 Streifen übereinanderlegen, Flecken- oder Breitbandnudeln schneiden. Statt Flecken- oder Breitbandnudeln können für Lapscha auch kurz gebrochene Makkaroni, Spaghetti, Hörnchen oder Sternchen als Einlage dienen.
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971