Mischgemüsesalat aus Gurken, roter Bete, Kartoffeln, Möhren, Weißkraut, Tomaten und Erbsen, bunt angerichtet in grüner Keramikschüssel, dekoriert mit Kräutern auf weißem Holztisch.

Mischgemüsesalat

15 Mischgemüsesalat Wenn der Sommergarten alles gibt, was das Herz begehrt, ist es Zeit für diesen farbenfrohen Mischgemüsesalat. Hier treffen knackige grüne Gurke, mildes Weißkraut und zarte Erbsen auf süße rote Rüben, aromatische Möhren und saftige Tomaten. Gekochte Kartoffeln sorgen für eine angenehm erdige Note, während frische Kräuter dem Ganzen das gewisse Etwas verleihen. Das Ganze wird locker vermischt, auf […]

Weiterlesen
Schweinekotelett auf russische Art mit Apfelscheibe und Meerrettich auf grünem Teller, dekoriert mit Brot und Petersilie auf weißem Holztisch.

Schweinekotelett auf russische Art

29 Schweinekotelett auf russische Art Schweinekotelett auf russische Art ist ein echter Knaller für alle, die es deftig, knusprig und ein bisschen außergewöhnlich mögen! Hier werden klassische Koteletts erst ordentlich paniert und knusprig gebraten. Das Besondere: Auf jedes Kotelett kommt zum Abschluss eine in Butter gebratene Apfelscheibe und ein Klecks frisch geriebener Meerrettich. Die süß-säuerlichen Äpfel verbinden sich mit dem […]

Weiterlesen
Soljanka auf russische Art

Soljanka auf russische Art

161 Soljanka auf russische Art Bist du bereit, deine Geschmacksknospen auf eine Reise durch die Weiten Russlands zu schicken? Dann schnall dich an, denn wir tauchen ein in die köstliche Welt der Soljanka! Diese Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Abenteuer für deine Sinne. Stell dir vor: saftiges Bratenfleisch, herzhafter Schinken und würzige Salami tanzen einen fröhlichen […]

Weiterlesen
Russische Milchsuppe

Russische Milchsuppe

16 Russische Milchsuppe Die Russische Milchsuppe ist ein außergewöhnliches und doch einfaches Gericht, das besonders durch seine cremige Konsistenz und den Einsatz von Spinat besticht. Dieses Rezept, das aus der DDR-Küche stammt, bietet eine harmonische Kombination aus sanft gedünstetem Spinat, herzhafter Milch und Sahne sowie knusprigen Schinken- und Ei-Würfeln als Einlage. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, klassische Zutaten auf eine […]

Weiterlesen
Zwiebelsoße

Zwiebelsoße

16 Zwiebelsoße Diese herzhafte Zwiebelsoße war in der DDR eine beliebte Beilage zu Kartoffeln, Klößen, Bratlingen oder auch zu einfachen Fleischgerichten. Mit gerösteten Zwiebeln, einem Löffel Tomatenmark und einem Schuss Essig entfaltet sie ihren kräftigen, leicht säuerlichen Geschmack – genau das Richtige für alle, die es würzig und sämig mögen. Die Soße ist schnell gemacht, günstig in der Zubereitung und […]

Weiterlesen
Schweinebraten a la Borissow

Schweinebraten a la Borissow

5 Schweinebraten a la Borissow Ein Gericht wie aus dem Datscha-Backofen – herzhaft, deftig und voller Geschmack: Der Schweinebraten à la Borissow kombiniert zart geschmortes Schweinefleisch mit Kartoffeln, Letscho und kräftigem Knoblauch zu einem rustikalen Eintopf aus dem Ofen. Alles wird in einem Tontopf geschichtet und langsam geschmort – so verbinden sich die Aromen auf köstliche Weise. Diese Art der […]

Weiterlesen
Schnelle Fischsuppe

Schnelle Fischsuppe

19 Schnelle Fischsuppe Diese Schnelle Fischsuppe ist ideal für Tage, an denen es in der Küche schnell gehen muss, aber trotzdem eine leichte und köstliche Mahlzeit auf den Tisch kommen soll. Die Verwendung von vorgefertigter Fleischbrühe spart viel Zeit bei der Zubereitung, ohne dass man auf Geschmack verzichten muss. Das Wurzelwerk und die verschiedenen Gewürze wie Curry, Paprika, Pfeffer und […]

Weiterlesen
Heringssalat

Heringssalat – Ein Klassiker der belorussischen Küche

7 Heringssalat – Ein Klassiker der belorussischen Küche Dieser Heringssalat ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das aus einer Kombination von Hering, Kartoffeln, roter Rübe, Apfel und Zwiebel besteht. Dieses Rezept stammt aus der belorussischen Küche und wird traditionell geschichtet und mit Mayonnaise verfeinert. Es eignet sich perfekt als Vorspeise oder als Beilage zu einem rustikalen Abendessen. Anzahl der Portionen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mayonnaisefleisch

2 Mayonnaisefleisch Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Rindfleisch oder Rostbeef 2 bis 3 große Zwiebeln 100 g Käse (z. B. Edamer) 2 Packungen Mayonnaise Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Fleisch wird in dünne Scheiben geschnitten, […]

Weiterlesen
Cocktail "Russische Balalaika“

Cocktail „Russische Balalaika“ – Ein Klassiker aus der DDR

3 Cocktail „Russische Balalaika“ – Ein Klassiker aus der DDR Dieser Cocktail „Russische Balalaika“ ist ein einfacher und starker Mix, der seine Wurzeln in der DDR hat. Mit nur zwei Zutaten – Wodka und Likör – ist er schnell zubereitet und sorgt für einen kräftigen, aber harmonischen Geschmack. Perfekt für besondere Anlässe oder um einen Abend stilvoll zu beginnen. Genieß […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wildschwein auf russische Art

2 Wildschwein auf russische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Wildschweinschulter Salz Pfeffer 2 Eßlöffel Öl 2 große Zwiebeln 200 g geschnittene Waldpilze oder 2 Eßlöffel Trockenpilze 1/2 Liter Brühe 1 Eßlöffel Senf 1/8 Liter saure Sahne 2 Eßlöffel Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kotelett auf russische Art

1 Kotelett auf russische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 600 g weißes Hühnerfleisch ohne Haut und Knochen 2 eingeweichte Brötchen ohne Rinde 1 Ei Salz Pfeffer etwas geriebene Muskatnuß 1 Zwiebel 1 Flasche saure Sahne 2 Eßlöffel zerlassene Butter Mehl Ei Semmelbrösel Öl zum Braten Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
1 2 3 26