Bunter Hackbraten – Ein Fest für die Sinne
Bunter Hackbraten ist ein herzhaftes und zugleich optisch ansprechendes Gericht, das durch die Kombination von saftigem Hackfleisch und einer farbenfrohen Gemüsefüllung überzeugt. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker auf dem Teller – perfekt für Familienessen, besondere Anlässe oder ein wärmendes Mahl an kalten Tagen.
Der Hackbraten wird mit einer Mischung aus Hackfleisch, Gewürzen und einem Hauch von Kümmel zubereitet, während die Füllung aus gedünsteten Erbsen und Möhren für einen frischen und süßlichen Kontrast sorgt. In einer Kastenform gebacken, gelingt dieses Gericht immer und bleibt wunderbar saftig. Kombiniert mit Kartoffeln, Reis oder einem frischen Salat, wird es zu einem rundum sättigenden Hauptgericht.
Das Rezept ist vielseitig: Du kannst die Gemüsesorten nach Belieben variieren, um den Hackbraten ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. Lies weiter und entdecke, wie du diesen köstlichen und farbenfrohen Hackbraten zubereitest.
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Passe die Mengen einfach an, wenn du mehr Gäste bewirten möchtest.
Zutaten
- 500 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
- 75 g Weißbrot
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- Nach Geschmack Salz
- Nach Geschmack Kümmel
- 1 EL Senf
- 1 Tasse gedünstete junge Erbsen
- 1 Tasse gedünstete Möhrenwürfel
Zubereitung
- Hackfleischmischung vorbereiten (10 Minuten): Das Weißbrot in Wasser einweichen und anschließend fest ausdrücken. Das Hackfleisch, das eingeweichte Weißbrot, Ei, fein gehackte Zwiebel, Senf, Salz und Kümmel in einer großen Schüssel gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Füllung anrichten (10 Minuten): Die Hälfte der Hackfleischmasse in eine gefettete Kastenform füllen und gleichmäßig verteilen. Die gedünsteten Erbsen und Möhrenwürfel darauf verteilen. Anschließend die restliche Hackfleischmasse darüber geben und glatt streichen.
- Backen (45 Minuten): Den Hackbraten in der vorgeheizten Röhre bei starker Hitze (ca. 200 °C Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis er durchgegart und leicht gebräunt ist.
- Servieren (5 Minuten): Den Hackbraten vorsichtig aus der Form lösen und in Scheiben schneiden. Mit Kartoffeln, Reis oder einem frischen Salat servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Backzeit | 45 Minuten |
Gesamtzeit | 1 Stunde 5 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist mittelschwer und eignet sich für Hobbyköche, die einen klassischen Hackbraten mit einem besonderen Twist zubereiten möchten.
Benötigte Küchenutensilien
- Schüssel – Zum Mischen der Hackfleischmasse.
- Kastenform – Für die typische Hackbratenform.
- Pfanne – Zum Dünsten der Möhren und Erbsen (optional).
- Messer und Schneidebrett – Zum Hacken der Zwiebeln.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Hackbraten kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Reste lassen sich in Scheiben schneiden und in einer Pfanne oder im Backofen schonend aufwärmen.
Nährwerte
Pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 350 kcal
- Kohlenhydrate: 12 g
- Fett: 18 g
- Eiweiß: 30 g
Tipps für Diabetiker
Ersetze das Weißbrot durch Vollkornbrot, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen. Verwende zusätzlich mehr Gemüse für die Füllung, wie Paprika oder Zucchini, um den Kohlenhydratanteil zu reduzieren.
Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |