Bigos auf polnische Art – Der herzhafte Eintopfklassiker

Bigos, oft als das polnische Nationalgericht bezeichnet, ist ein deftiger Eintopf aus Sauerkraut, Fleisch und Wurst. Dieses Gericht ist ein wahres Fest für den Gaumen und ein fester Bestandteil der osteuropäischen Küche. Die Kombination aus würzigem Sauerkraut, rauchigem Fleisch und der süßlichen Note von Äpfeln macht Bigos zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Das Besondere am Bigos ist seine Vielseitigkeit. Je länger er kocht, desto intensiver wird sein Geschmack, und oft schmeckt er aufgewärmt noch besser. Dieses Rezept für 4 Personen ist ideal für ein wärmendes Winteressen oder ein geselliges Beisammensein. Lies weiter, um zu erfahren, wie du dieses traditionelle Gericht Schritt für Schritt zubereitest.

Bigos auf polnische Art

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Passe die Mengen einfach an, denn Bigos schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

Zutaten

  • 500 g Sauerkraut
  • 2 Pimentkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Prise Zucker
  • 1/4 Liter Brühe
  • 4 Äpfel
  • 100 g Salzgurke
  • 100 g Speck
  • 200 g Salami
  • 500 g Rauchfleisch

Zubereitung

  1. Vorbereitung (5 Minuten): Das Sauerkraut gründlich waschen und abtropfen lassen, um den Geschmack zu mildern.
  2. Kochphase 1 (10 Minuten): Das Sauerkraut in einem großen Topf mit den Pimentkörnern, dem Lorbeerblatt, einer Prise Zucker und der Brühe ansetzen. Zum Köcheln bringen.
  3. Apfelzauber (5 Minuten): Die Äpfel vierteln, entkernen und direkt zum Sauerkraut geben. Sie sorgen für eine leichte Süße und harmonisieren die Aromen.
  4. Gemüse und Fleisch (10 Minuten): Die Salzgurken, den Speck, die Salami und das Rauchfleisch in Scheiben schneiden und zum Sauerkraut hinzufügen.
  5. Kochen (60 Minuten): Alles bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden und die Zutaten gar werden.
  6. Finale (5 Minuten): Das Rauchfleisch aus dem Topf nehmen, in Portionen schneiden und zusammen mit dem Sauerkraut anrichten. Am besten mit frischem Brot oder Kartoffeln servieren.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 60 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist mittelschwer. Es erfordert etwas Geduld, da der Bigos langsam gekocht wird, aber das Ergebnis lohnt sich!

Benötigte Küchenutensilien

  • Großer Topf – Für das Garen des Bigos.
  • Messer und Schneidebrett – Zum Schneiden von Fleisch und Gemüse.
  • Schöpfkelle – Zum Servieren des fertigen Gerichts.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Bigos kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er lässt sich auch hervorragend einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 450 kcal
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Fett: 30 g
  • Eiweiß: 25 g

Tipps für Diabetiker

Ersetze den Zucker durch einen kalorienfreien Süßstoff und wähle fettärmere Fleischsorten. Serviere den Bigos mit einem frischen Salat oder Vollkornbrot, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.

Tipp: Bigos schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchziehen kann. Für eine würzigere Note kannst du ein Glas Rotwein hinzufügen oder getrocknete Pilze wie Steinpilze mitkochen.

Nach: Bei Freunden zu Gast © Verlag für die Frau, Leipzig-Berlin, DDR

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Bigos auf polnische Art – Der herzhafte Eintopfklassiker

Rezept-Bewertung

4.7/5 (15 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert