Litauische Kartoffelsuppe mit Sauerampfer, Würstchen und paniertem Ei auf grünem Teller, weißer Holzhintergrund, moderne Deko, Blumen und Brot.

Litauische Kartoffelsuppe

14 Litauische Kartoffelsuppe Diese Suppe bringt nicht nur Kartoffeln, sondern auch viel Grün in den Topf und sorgt für richtig gute Laune am Esstisch. Die Mischung aus Sauerampfer oder Spinat, Selleriegrün und einer ordentlichen Portion Brühe macht die Suppe wunderbar aromatisch und angenehm frisch. Das Beste: Knusprig gebratene Würstchen und außen krosse, innen noch weiche panierte Eier machen jeden Teller […]

Weiterlesen
Spinatsuppe mit Käse und Brot, serviert in grünem Teller, moderne Deko und Besteck, weißer Holzhintergrund, frische Blumen.

Spinatsuppe

14 Spinatsuppe Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein echtes Wohlfühlessen auf den Tisch zu bringen: Ein Topf, ein paar einfache Zutaten und schon zieht ein würziger Duft durch die Küche, der alle anlockt. Die Spinatsuppe überzeugt durch ihr kräftiges Grün und den herzhaften Geschmack von Speck, Zwiebeln und frisch gedünstetem Spinat. Ein Hauch Muskat sorgt für das gewisse […]

Weiterlesen
Überbackene Hähnchenbrustfilets auf Spinat mit Käsesoße, serviert auf grünem DDR-Teller, dekoriert mit frischem Spinat und Kräutern auf hellem Holztisch.

Hähnchenbrust auf Spinat, überbacken

13 Hähnchenbrust auf Spinat, überbacken Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein herzhaftes Ofengericht auf den Tisch zu bringen, das Eindruck macht und richtig satt macht. Zarte Hähnchenbrustfilets treffen auf würzigen Spinat und werden mit einer cremigen Käsesoße übergossen. Die Kombination aus saftigem Fleisch, dem kräftigen Aroma von Spinat und der goldbraun überbackenen Käseschicht ist nicht nur optisch ein […]

Weiterlesen
Bunter Hackfleisch-Auflauf, mit Kartoffeln, Spinat und Hackfleisch, überbacken mit Gouda, in einer orangefarbenen Auflaufform auf weißem Holztisch, umgeben von frischen Zutaten und Besteck.

Bunter Hackfleisch-Auflauf

13 Bunter Hackfleisch-Auflauf Wenn es mal wieder richtig herzhaft werden soll und der Magen nach etwas „Richtigem“ ruft, ist dieser bunte Hackfleisch-Auflauf genau das Richtige. Hier treffen zarte Kartoffelscheiben auf eine würzige Hackfleisch-Spinat-Mischung, abgerundet mit einer Schicht goldgelb überbackenem Gouda. Die Mischung aus Gemüse und Fleisch macht satt und bringt dabei ordentlich Farbe auf den Teller – so einfach, so […]

Weiterlesen
Spinat mit Spiegelei und Tomatenachteln auf orangefarbenem Teller, dekoriert mit Petersilie und Kartoffelbeilage auf weißem Holztisch.

Spinat mit Spiegelei

16 Spinat mit Spiegelei Ein einfaches Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch schnell auf dem Tisch steht. Spinat und Spiegeleier ergeben zusammen eine Mahlzeit, die seit Generationen in vielen Haushalten geschätzt wird – ob als Mittagessen in der Woche oder als unkomplizierte Lösung, wenn es mal schnell gehen muss. Die milde Würze des Spinats, abgerundet mit Zwiebel, Muskat […]

Weiterlesen
Russische Milchsuppe

Russische Milchsuppe

16 Russische Milchsuppe Die Russische Milchsuppe ist ein außergewöhnliches und doch einfaches Gericht, das besonders durch seine cremige Konsistenz und den Einsatz von Spinat besticht. Dieses Rezept, das aus der DDR-Küche stammt, bietet eine harmonische Kombination aus sanft gedünstetem Spinat, herzhafter Milch und Sahne sowie knusprigen Schinken- und Ei-Würfeln als Einlage. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, klassische Zutaten auf eine […]

Weiterlesen
Seelachsschnitzel

Seelachsschnitzel

5 Seelachsschnitzel Fein, leicht und herrlich aromatisch – Seelachsschnitzel sind eine unkomplizierte und schmackhafte Idee für eine kleine Mahlzeit oder eine feine Vorspeise. Zarte Seelachsstücke werden zu appetitlichen Röllchen geformt und auf einem Bett aus mild gewürztem Spinat angerichtet. Mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinert und einer Zitronenscheibe garniert, entsteht ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Wer möchte, […]

Weiterlesen
Jenaer Grüne Soße

Jenaer Grüne Soße

13 Jenaer Grüne Soße Die Jenaer Grüne Soße ist ein echter Frühlingsklassiker aus der Thüringer Küche, der nicht nur in Jena, sondern in vielen DDR-Haushalten bekannt und beliebt war. Anders als die Frankfurter Variante basiert sie auf einer Mischung aus Milch, saurer Sahne, gekochtem Ei und einer Fülle an frischen Kräutern – ein echtes Highlight für alle, die leichte, gesunde […]

Weiterlesen
Frühlingssuppe

Frühlingssuppe – Leicht, frisch und voller Aromen

2 Frühlingssuppe – Leicht, frisch und voller Aromen Wenn nach einem langen Winter endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Haut treffen und die Märkte sich mit frischem, zartem Gemüse füllen, ist die Zeit für eine echte Frühlingssuppe gekommen. Dieses Rezept bringt nicht nur Farbe und Frische auf den Teller, sondern erinnert an die einfachen, ehrlichen Gerichte, wie man sie […]

Weiterlesen
20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

115 20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR In der DDR waren Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, ein beliebtes Gericht und eine einfache Mahlzeit, die oft zu Hause zubereitet wurde. Hier sind über 20 Rezepte von damals von Eierkuchen und einige Variationen, die in der DDR beliebt waren. Hier findest du bestimmt genau das Rezept für deine Eierkuchen nach deinem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Verzaubertes Corned beef

9 Verzaubertes Corned beef Diese Zutaten brauchen wir… 1 Büchse Corned beef 4 Zwiebeln 40 g Margarine Salz Pfeffer 1 Paket Kartoffelpüree Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Corned beef mit der Gabel auseinanderzupfen. Die Zwiebeln schälen, in Ringe […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grillwurst auf Blattspinat mit Zwiebeltomaten

0 Grillwurst auf Blattspinat mit Zwiebeltomaten Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 4 Bratwürste 500 g Spinat 2 Zwiebeln 2 El Speiseöl 50 g Margarine 250 g Tomaten Salz Muskat Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
1 2 3 24