Kirschrolle

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 25 g Hefe
  • knapp 1/4 l Milch
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zucker
  • 100 g Margarine
  • etwas Butter
  • etwa 50 g Grieß
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 1 Eßl. Weinbrand
  • 50 g süße Mandeln
  • 1 Eigelb
  • Zuckerglasur

Kirschrolle

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

Aus Mehl, Hefe, Milch. Salz, Zucker und Margarine einen Hefeteig  bereiten und gehen lassen.

Zusammenstoßen, rechteckig ausrollen, mit zerlassener Butter bestreichen und mit Grieß bestreuen.

Die entsteinten, abgetropften Kirschen, die verschlagenen Eier, das Puddingpulver , den Weinbrand
und die abgezogenen,  gehackten Mandeln vermengen. (Etwas, nicht zuviel Zucker zufügen, damit die Masse nicht zu flüssig wird!)

Den Teig mit der Kirschfülle belegen, aufrollen und auf ein gut gefettetes Backblech legen.

Mit verquirltem Eigelb bestreichen und die Kirschrolle bei Mittelhitze in 50 bis 60 Minuten goldgelb backen.

Mit Zuckerglasur (75 g Puderzucker mit 1 Teelöffel Wasser verrühren) überziehen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Bild für dein Pinterest-Board

Kirschrolle

[Quelle: Kuchen, Torten und Gebäck » Verlag für die Frau Leipzig, 1979]

4.2/5 (9 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert