Cremiges Bananeneis mit Sahne und frischen Bananenscheiben, serviert in einer bunten Dessertschale auf hellem Holztisch mit Deko.

Bananeneis

0 Bananeneis Bananeneis ist ein herrlich cremiges und fruchtiges Dessert, das mit wenigen Zutaten ganz ohne Eismaschine gelingt. Reife Bananen werden fein püriert und mit Zucker sowie einem Spritzer Zitronensaft abgeschmeckt. Die frisch aufgeschlagene Sahne mit etwas Vanillinzucker macht das Eis besonders luftig und zart. Nach dem Mischen wandert die Masse ins Gefrierfach und wird gelegentlich umgerührt, damit das Eis […]

Weiterlesen
Geflügelsalat „Hawaii“ mit Hähnchen, Früchten und Mayonnaise, serviert auf grünem DDR-Teller mit Kirschen, Mandarinen und Sommerdeko, auf weißem Holz angerichtet.

Geflügelsalat „Hawaii“

1 Geflügelsalat „Hawaii“ Es gibt Gerichte, die sofort gute Laune machen, weil sie bunte Farben, einen Hauch Exotik und den Geschmack von etwas Besonderem mitbringen. Der Geflügelsalat „Hawaii“ ist so ein Fall: Hier treffen zartes Hühnerfleisch und fruchtige Ananas, Banane oder Apfelsine aufeinander, gebettet in eine cremige Mayonnaise und verfeinert mit einem Spritzer Wein und einem Hauch Weinbrand. Das Ergebnis […]

Weiterlesen
Currysuppe mit Obst, Mandeln und Sultaninen, serviert in grüner Suppenschüssel auf weißem Holztisch, dekoriert mit Petersilie und Curry.

Currysuppe

0 Currysuppe Diese Currysuppe ist ein Paradebeispiel für die kreative Seite der DDR-Küche: Hier treffen herzhafter Schinkenspeck und aromatisches Curry auf süße Zutaten wie Apfel, Banane, Sultaninen und Mandeln. Das Ergebnis ist eine wunderbar ausgewogene Suppe, die sowohl sämig als auch fruchtig und leicht pikant schmeckt. Die Basis aus Geflügelbrühe und einem Schuss Sahne macht die Suppe besonders cremig und […]

Weiterlesen
Reis mit Bananen (Kostarika)

Reis mit Bananen (Kostarika)

0 Reis mit Bananen (Kostarika) Auch in der DDR wurde gerne über den Tellerrand geschaut – im wahrsten Sinne des Wortes.Dieses Rezept aus dem Jahr 1988 bringt einen Hauch von Ferne auf den Küchentisch. Reis, goldgelb durch Safran, trifft auf gebratene Bananen – eine Kombination, die damals exotisch klang und heute noch überrascht. Ursprünglich stammt das Gericht aus Kostarika, fand […]

Weiterlesen
Bananensalat, exzentrisch

Bananensalat, exzentrisch

0 Bananensalat, exzentrisch Ein bisschen verrückt, aber verdammt lecker!Dieser Bananensalat bringt das auf den Tisch, was man so schnell nicht erwartet: Kartoffeln, Obst und Joghurt in einem überraschend stimmigen Zusammenspiel. Was heute wie ein Experiment klingt, war früher eine clevere Möglichkeit, aus wenigen Zutaten etwas Besonderes zu machen – ein bisschen fruchtig, ein bisschen deftig, total eigen. Ob als Beilage […]

Weiterlesen
Käsesalat nach indischer Art

Käsesalat nach indischer Art

0 Käsesalat nach indischer Art Fruchtig, cremig und einfach köstlich – der Käsesalat nach indischer Art bringt einen Hauch von Exotik auf den Tisch und war in der DDR eine beliebte Variante für besondere Anlässe. Die Kombination aus würzigem Hartkäse, süßen Bananen und saftiger Ananas, gebunden mit reichhaltiger Mayonnaise, sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ohne zusätzliche Gewürze bleibt der Salat […]

Weiterlesen
Obstsalat

Obstsalat

0 Obstsalat Hier kommt ein herrlich fruchtiger Obstsalat, wie er in vielen DDR-Haushalten besonders an Sonntagen oder zu Festtagen auf den Tisch kam. Frisches Obst, ein Hauch Rum und knackige Nüsse machen diesen Salat zu einem echten Genussmoment – ganz ohne großen Aufwand. Er war nicht nur ein beliebtes Dessert, sondern auch eine süße Vitaminbombe für Zwischendurch. Die Kombination aus […]

Weiterlesen
Bananenquark

Bananenquark

1 Bananenquark Dieses einfache und dabei köstliche Rezept stammt aus dem Jahr 1989 und wurde im Buch „Käsespezialitäten“ vom VEB Fachbuchverlag Leipzig veröffentlicht. Die Kombination aus Sahnequark, einer selbstgekochten Vanillinsoße, Zucker und reifem Bananenpüree ergibt eine wunderbar cremige und fruchtige Nachspeise, die nicht nur bei Kindern beliebt war. Mit ein paar Bananenscheiben und einem Stück Teegebäck dekoriert, wurde daraus ein […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Filets nach Freund Marcel

0 Filets nach Freund Marcel Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rinder- oder Schweinefilet 1 Zehe Knoblauch Pfeffer Salz 1 Schnapsglas Rotwein 40-50 g Margarine 20 g Butter 500-750 g Schoten oder feine grüne Erbsen etwas feingewiegtes Kraut: Kerbel, Kresse oder Petersilie (oder von jedem etwas) weiches Weißbrot Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkcreme

0 Quarkcreme Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Weinbeeren 2 weiche Birnen oder Bananen 1 Apfelsine Saft von 1 Zitrone 500 g Magerquark knapp 1/4 Liter Milch 2 Päckchen Vanillinzucker 50 g Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Honig-Frucht-Milch-Eiscocktail

0 Honig-Frucht-Milch-Eiscocktail Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 5 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 0,5 l frische Milch 400 g Speiseeis 150 g Bananen 20 ml (1 Eßlöffel) Orangensirup 40 g (2 Eßlöffel) Bienenhonig 50 g gebrannte Mandeln 100 g (1/2 Tasse) Sahne 20 g (2 Eßlöffel) Zucker 100 g Orangen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pfirsich-Dessert mit Frischkäse

0 Pfirsich-Dessert mit Frischkäse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Frischkäse 2 weiche Bananen 4 Eßlöffel Kondensmilch 2 Eßlöffel Zucker 4 schöne Pfirsiche 1 Teelöffel Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
1 2 3 12