Cremige Krostitzer Biersuppe mit Zwiebackwürfeln in orangefarbener Schale, serviert mit Kräutern und Blumen auf weißem Holztisch.

Krostitzer Biersuppe

20 Krostitzer Biersuppe Wer auf der Suche nach einem wirklich besonderen Suppenerlebnis ist, sollte die Krostitzer Biersuppe unbedingt ausprobieren! Hier treffen helles Bier und Karamelbier auf Nelken, Zimt und eine ordentliche Portion Zucker. Das Ganze wird mit Grieß gebunden und mit Eiern zu einer wunderbar cremigen Suppe verarbeitet. Die feinen Gewürze sorgen für einen Hauch von Exotik, während das Bier […]

Weiterlesen
Vogtländische und Thüringer Kartoffelklöße mit Brotfüllung auf grünem Teller, einer angeschnitten, mit Butter und Petersilie auf hellem Holztisch angerichtet.

Klöße aus rohen Kartoffeln (Vogtländische, Thüringer Klöße)

23 Vogtländische und Thüringer Klöße aus rohen Kartoffeln – Traditionelles Rezept Diese echten Vogtländischen und Thüringer Klöße sind ein Paradebeispiel für traditionelle Hausmannskost und gehören fest auf den Sonntags- und Festtagstisch. Die Zubereitung aus rohen und gekochten Kartoffeln verlangt zwar etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, wird aber mit wunderbar lockeren, leicht nussigen Klößen belohnt. Besonders raffiniert ist die Füllung: In der […]

Weiterlesen
Drei knusprige Pilzpuffer aus Kartoffeln und Pilzen auf grünem Teller, dazu frischer Salat und Kräuter, serviert auf weißem Holztisch mit moderner Deko.

Pilzpuffer

7 Pilzpuffer – Eine herzhafte Variante des Kartoffelpuffers Mit diesen Pilzpuffern kommt Abwechslung auf den Tisch: Außen schön knusprig, innen herrlich saftig, bringen sie den Geschmack frischer Pilze direkt in die gute Stube. Die Mischung aus geriebenen Kartoffeln und grob gehackten Pilzen sorgt für ein rustikales Aroma und macht aus wenigen Zutaten ein echtes Wohlfühlgericht. Besonders an kühleren Tagen wärmen […]

Weiterlesen
Cremige Pilzsuppe mit getrockneten Pilzen, serviert in grün-blauem DDR-Suppenteller, dekoriert mit Kräutern und saurer Sahne auf weißem Holztisch.

Pilzsuppe aus getrockneten Pilzen

11 Pilzsuppe aus getrockneten Pilzen Wer den Duft von getrockneten Waldpilzen liebt, wird diese Suppe schätzen. Schon beim Einweichen der Pilze entfaltet sich ein intensives Aroma, das an Herbsttage und Waldspaziergänge erinnert. Die Kombination aus würzigem Wurzelgemüse, fein gehackten Zwiebeln und dem herzhaften Geschmack der Pilze macht diese Suppe zu einer wahren Wohltat. Mit etwas saure Sahne abgerundet, entsteht eine […]

Weiterlesen
Goldene Karottenkroketten auf grünem Teller mit Petersilie, daneben buntes DDR-Geschirr, Zitrone und Besteck, weißer Holzhintergrund.

Karottenkroketten

137 Karottenkroketten Du willst deinen Beilagen mal neuen Schwung geben? Dann probiere diese Karottenkroketten! Hier vereinen sich geriebene Karotten mit mehliger Kartoffel, frischer Petersilie und einem Hauch Muskat zu einer goldgelb gebratenen, knusprigen Köstlichkeit. Die Kombination aus zarter Füllung und knackiger Kruste sorgt für echtes Wohlfühl-Feeling auf dem Teller. Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten, zu frischem Salat – oder einfach […]

Weiterlesen
Grießsuppe

Grießsuppe

23 Grießsuppe Manchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um etwas Wohltuendes auf den Tisch zu bringen. Diese Grießsuppe ist genau so ein Gericht: schnell gekocht, angenehm mild und ideal für ein leichtes Frühstück, ein warmes Abendessen oder als Zwischenmahlzeit. Mit Milch, Grieß und etwas Zucker oder Honig entsteht eine sämige Suppe, die nicht nur sättigt, sondern auch von […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Moosbeerenschaumspeise mit Grieß

2 Moosbeerenschaumspeise mit Grieß Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Moosbeeren 200 g Zucker 3 Eßlöffel Grieß Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die gewaschenen und verlesenen Moosbeeren mit einer Gabel zerdrücken, 1/4 Liter […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalte Sommersuppe aus Georgien

0 Kalte Sommersuppe aus Georgien Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Tomaten 40 g feiner Grieß Salz Pfeffer 1 Tasse Joghurt 1 mittelgroße frische Gurke Kräuter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Tomaten pürieren, mit 1 1/2 Liter Wasser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geschmorte Pflaumen mit Grießklößchen

1 Geschmorte Pflaumen mit Grießklößchen Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g entsteinte Bauernpflaumen 50 g Grieß 1/10 I Milch 2 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Pflaumen mit wenig Wasser kurz schmoren, eventuell nachsüßen. Grieß mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelgrütze mit Zimtsoße

0 Apfelgrütze mit Zimtsoße Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Äpfel 1 El Korinthen 100 ml Apfelwein 50 ml Wasser 1 Zitronenschale 2 El Zucker 1 TI Grieß 1 Tasse Milch reichlich Zimt 1/2 TI Stärkemehl wenig Salz Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pudding aus Roggenbrot mit Äpfeln

2 Pudding aus Roggenbrot mit Äpfeln Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Roggenbrot 6 mittlere Äpfel 1 Eßlöffel Grieß 2 Eßlöffel Zucker 2 Eier 2 mittlere Äpfel (in Spalten auf den Pudding legen) 1 Glas Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pudding aus Quark und Rosinen

2 Pudding aus Quark und Rosinen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Portion Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Magerquark 15 g Grieß 10 g Semmelmehl 25 g Zucker 1/2 Ei 20 ml Milch 30 g Rosinen 10 g Walnüsse 15 g Butter Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
1 2 3 29