Marinierte Kalbskoteletts auf grünem Teller mit Champignon-Zwiebelsoße, Petersilie und Brot, serviert auf hellem Holztisch.

Marinierte Kalbskoteletts

7 Marinierte Kalbskoteletts Diese marinierten Kalbskoteletts überzeugen durch ihr besonders zartes, aromatisch gewürztes Fleisch und eine herrlich cremige Champignonsoße. Das Fleisch wird erst mit einer Marinade aus Senf und Weinbrand bestrichen und darf dann gut durchziehen. Dadurch nehmen die Koteletts besonders viel Geschmack auf und bleiben beim Braten wunderbar saftig. Die fein geschnittenen Zwiebeln, der aromatische Knoblauch und die zarten […]

Weiterlesen
Gläserne Bowleschale mit Pfirsichbowle, Pfirsichwürfeln und Eis auf hellem Holztisch, bunte Gläser und Pfirsiche als Deko.

Pfirsichbowle

14 Pfirsichbowle Wenn Sommer und Geselligkeit aufeinandertreffen, darf eine richtig gute Pfirsichbowle nicht fehlen. Hier verschmelzen saftige Pfirsiche mit einer feinen Mischung aus Weinbrand, Weißwein und spritzigem Sekt oder Selters zu einem herrlich erfrischenden Getränk. Zuerst ziehen die in Würfel geschnittenen Früchte zusammen mit Zucker, Weinbrand und einer Flasche Wein im Kühlschrank ordentlich durch, damit das Aroma so richtig zur […]

Weiterlesen
Geflügelsalat „Hawaii“ mit Hähnchen, Früchten und Mayonnaise, serviert auf grünem DDR-Teller mit Kirschen, Mandarinen und Sommerdeko, auf weißem Holz angerichtet.

Geflügelsalat „Hawaii“

20 Geflügelsalat „Hawaii“ Es gibt Gerichte, die sofort gute Laune machen, weil sie bunte Farben, einen Hauch Exotik und den Geschmack von etwas Besonderem mitbringen. Der Geflügelsalat „Hawaii“ ist so ein Fall: Hier treffen zartes Hühnerfleisch und fruchtige Ananas, Banane oder Apfelsine aufeinander, gebettet in eine cremige Mayonnaise und verfeinert mit einem Spritzer Wein und einem Hauch Weinbrand. Das Ergebnis […]

Weiterlesen
Selleriesalat mit Kaßler, Ei, Apfel und Nüssen, serviert in grüner Schüssel auf weißem Holztisch, garniert mit Kräutern.

Brandenburger Selleriesalat

11 Brandenburger Selleriesalat Frischer, knackiger Sellerie trifft in diesem raffinierten Salat auf zartes Kaßler, würzige Eier, saftigen Apfel und eine cremige Sauce aus Mayonnaise und saure Sahne. Fein geraspelt, wird der Sellerie mit Zitronensaft mariniert und behält so seine helle Farbe und ein angenehm frisches Aroma. Der Mix aus herzhaften und fruchtigen Komponenten macht diesen Salat besonders vielseitig und sorgt […]

Weiterlesen
Käse-Cocktail mit Birnen und Weintrauben in einer rustikalen Schüssel auf buntem DDR-Geschirr, dekoriert mit frischen Kräutern, Zitrone und Trauben, auf weißem Holzhintergrund.

Käse-Cocktail

115 Käse-Cocktail Ein raffiniertes Rezept für Genießer: Der Käse-Cocktail verbindet aromatischen Roquefortkäse mit saftigen Birnen und Weintrauben zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die Mischung aus würziger Käsesoße, fruchtigen Birnenstücken und süßen Trauben bringt frischen Wind auf jede Tafel. Ob als Vorspeise oder origineller Beilagensalat – hier trifft Kreativität auf feinen Genuss, unkompliziert zubereitet und dabei überraschend vielseitig. Wer auf der Suche […]

Weiterlesen
Prärie-Auster im Cocktailglas, serviert im DDR-Stil auf weißem Holz, umgeben von bunter Deko und modernem Besteck, fotorealistisch inszeniert.

Prärie-Auster

63 Prärie-Auster Mutig, ungewohnt und absolut einzigartig: Die Prärie-Auster war in den alten Rezeptbüchern der DDR das Getränk für alle, die schon am Frühstückstisch gern mal was erleben wollten – und sich dabei nicht von ein bisschen Eigelb im Glas abschrecken ließen. Hier trifft cremige Konsistenz auf würzige Noten von Tomatenmark, dazu ein kräftiger Schuss Weinbrand, abgeschmeckt mit einem Spritzer […]

Weiterlesen
Hochzeitsglocken-Cocktail im Glas mit Eis und Cocktailkirsche, auf weißem Holztisch, daneben Cocktailshaker und Eiswürfel.

Hochzeitsglocken-Cocktail

10 Hochzeitsglocken-Cocktail Mit diesem Cocktail wird jede Feier zum besonderen Ereignis. Eine Mischung aus Orangensaft, Cherry Brandy, Weinbrand und Gin sorgt für einen fruchtigen und zugleich kräftigen Geschmack. Auf Eis geschüttelt, ins Glas abgeseiht und mit einer Kirsche garniert, macht dieses Getränk seinem Namen alle Ehre – perfekt für gesellige Runden und festliche Anlässe. Diese Zutaten brauchen wir… Mixbecher Eis […]

Weiterlesen
Café "Moskau" – Ein Klassiker aus der DDR

Café „Moskau“ – Ein Klassiker aus der DDR

16 Café „Moskau“ – Ein Klassiker aus der DDR Manche Rezepte sind nicht einfach Getränke – sie sind kleine Shows im Glas. Café „Moskau“ gehört genau dazu. Mit heißem Mokka, einem guten Schuss Weinbrand und der flambierten Krönung bringt er nicht nur Wärme, sondern auch Staunen auf den Tisch. Der leicht karamellisierte Zuckerrand, der kräftige Duft und das Flammen-Spiel beim […]

Weiterlesen
Rustikale Biersuppe

Rustikale Biersuppe: Eine besondere Gaumenfreude

21 Rustikale Biersuppe: Eine besondere Gaumenfreude Ein Hauch von Hopfen, ein Schuss Erinnerung und eine Prise Gemütlichkeit – das ist die rustikale Biersuppe. Was zunächst ungewöhnlich klingt, entpuppt sich beim ersten Löffel als echtes Wohlfühlgericht mit überraschend harmonischem Geschmack. Der feine Mix aus Milch, Bier und Zimt ergibt eine cremige, würzige Suppe, die den Gaumen ebenso umschmeichelt wie die Seele. […]

Weiterlesen
Rumtopf

Rumtopf I

176 Rumtopf I Der Rumtopf ist eine zeitlose Spezialität, die jeden Gaumen erfreut. Dieses traditionelle Rezept aus der DDR ist ein wahrer Schatz und bietet eine herrlich einfache Anleitung für die Zubereitung dieses köstlichen Leckerbissens. Die Verwendung einer Vielzahl von frischen Früchten, die nach und nach in Alkohol eingelegt werden, verleiht dem Rumtopf eine reiche und komplexe Geschmackstiefe. Zutaten & […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nektar in der Sommernacht

0 Nektar in der Sommernacht Diese Zutaten brauchen wir… 8 Äpfel 120 g Zucker 1 Glas Johannisbeergelee 1 Tasse Weißwein 1/2 Tasse Weinbrand Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und mit 80 Gramm Zucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Krapfenkoketterie

1 Krapfenkoketterie Diese Zutaten brauchen wir… 4 Äpfel Saft von 1 Zitrone 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillinzucker 8 Eßlöffel Weinbrand 1 Messerspitze feingemahlener Kardamom Zimt Nelken 1 Eßlöffel Korinthen 8 Eßlöffel Mehl 2 Eier 1/2 Teelöffel Salz 50 g Butter 1 Teelöffel Stärkemehl 1 Paket Vanilleeis Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
1 2 3 61