Kartoffelpudding mit Soße
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986
Zutaten
60 g Butter, Salz, 3 Eier, 200 g Jagdwurst, 6 gekochte Kartoffeln, Pfeffer, gehackte Petersilie, 20 g Margarine, Semmelbrösel
Für die Soße: 1/4 l Fleischbrühe, 1 Eßl. Butter, 4 Eßl. Schafskäse oder Reibekäse
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Butter, Salz und Eigelb schaumig rühren.
Die kleingeschnittene Jagdwurst, geriebene Kartoffeln, Pfeffer und Petersilie zugeben.
Zuletzt den Eischnee unterheben.
Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Puddingform füllen und eine Stunde im Wasserbad kochen.
Inzwischen Fleischbrühe, Butter und Käse auf kleiner Flamme bis zum Steifwerden kochen.
Den garen Pudding stürzen, in Portionen schneiden und mit der Soße begießen.
[Quelle: Kartoffeln, Verlag MIR Moskau, Verlag für die Frau Leipzig, 1986]
Das klingt doch echt lecker. Das muss ich mal ausprobieren ✌️?♂️