Moldauische Tefteli in Marinade

Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
Marinade:
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 1 Petersilienwurzel
- Salz
- 50 g Tomatenmark
- Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 50 g Öl
- 1/10 l Weißwein
Hackmasse:
- 300 g Gehacktes
- 200 g Geschabtes
- 1 große Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
- Bratfett
- Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Zuerst eine Marinade bereiten: Die Möhre, die Zwiebel und die Petersilienwurzel putzen, waschen, kleinschneiden und in heißem, schwach gesalzenem Wasser 5 Minuten vorkochen. Dann das Tomatenmark, den Pfeffer, das Lorbeerblatt, das Öl und den Weißwein dazugeben und das Ganze zunächst auf kleinem Feuer erwärmen, dann vom Feuer nehmen und warm stellen. Das Gehackte und das Geschabte mit der kleingeschnittenen Zwiebel nochmals durch den Wolf drehen, Salz und Pfeffer gut untermischen. Aus dieser Hackmasse Kugeln von etwa 20 g (6 bis 8 je Portion) drehen und diese in Mehl rollen. In heißem Fett rasch ringsum braten und dann in der oben beschriebenen Marinade 5 bis 10 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.
Moldauische Tefteli werden in der Marinade mit gewiegter Petersilie bestreut zu Tisch gebracht.
Der Hackmasse kann nach Belieben auch 1 Ei sowie etwas in Wasser geweichtes und ausgedrücktes Weißbrot zugesetzt werden.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971