Restesoljanka – Die perfekte Resteverwertung
Die Restesoljanka ist die ideale Lösung, wenn du Reste von Grillfleisch, Wurst oder Gemüse verwerten möchtest. Dieses Rezept verwandelt übrig gebliebene Zutaten in eine herzhafte, aromatische Suppe, die sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist. Was die Soljanka so besonders macht, ist die Kombination aus sauren, würzigen und herzhaften Aromen. Mit nur wenigen Handgriffen kannst du aus den Resten vom Vortag ein völlig neues Gericht zaubern.
Die Restesoljanka ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig, da keine Lebensmittel verschwendet werden. Alles, was sich im Kühlschrank findet – Fleisch, Gemüse, Gurken oder Paprika – kann verwendet werden. Mit ein paar Gewürzen und etwas Kreativität erhältst du eine wärmende und wohlschmeckende Suppe, die auch am nächsten Tag noch köstlich schmeckt. Probiere es aus und entdecke, wie einfach es ist, aus Resten ein herzhaftes Gericht zu zaubern!
Portionen
Dieses Rezept reicht für 4 Personen. Je nach Menge der Reste kannst du die Portionen natürlich anpassen.
Zutaten
- Grillreste (Fleisch, Wurst, Gemüse – nach Belieben)
- Reste von Gemüse-Salaten (z. B. Tomaten, Gurken, Möhren, Salat, Radieschen, Zwiebeln, Frischkäse – nach Belieben)
- Öl zum Braten (nach Bedarf)
- Eingelegte Gurken, Paprika oder Letscho (nach Belieben)
- Tomatenketchup (nach Geschmack)
- 1 Lorbeerblatt
- 3-4 Pimentkörner
- 1 Zitronenscheibe
- 3-4 EL Saure Sahne
- Salz (nach Geschmack)
- Pfeffer (nach Geschmack)
Zubereitung
- Fleisch anbraten: Alle Fleisch- und Wurstreste in kleine Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen. (10 Minuten)
- Gemüse hinzufügen: Das restliche Gemüse sowie eingelegte Gurken, Paprika oder Letscho in kleine Würfel schneiden und zu dem angebratenen Fleisch in die Pfanne geben. Alles zusammen anbraten. (5 Minuten)
- Auffüllen: Die Soße von Gemüsesalatresten, Gurkenwasser oder Paprikawasser hinzufügen, sodass die Zutaten gut bedeckt sind. (5 Minuten)
- Abschmecken: Mit Lorbeerblatt, Pimentkörnern, Ketchup, Salz und Pfeffer würzen. (5 Minuten)
- Aufkochen: Alles in der Pfanne kurz aufkochen. Zum Servieren mit einer Scheibe Zitrone und einem Löffel saurer Sahne garnieren. Fertig! (5 Minuten)
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Zubereitungszeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Die Restesoljanka ist perfekt für Anfänger geeignet. Du kannst kreativ sein und die Zutaten nach Belieben variieren.
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und Messer (zum Schneiden von Fleisch und Gemüse)
- Pfanne (zum Anbraten von Fleisch und Gemüse)
- Kochlöffel (zum Umrühren der Suppe)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Restesoljanka lässt sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen einfach langsam erhitzen und gelegentlich umrühren. Aufgewärmt schmeckt sie oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
Nährwerte
Angaben pro Portion (kann je nach Art der Reste variieren):
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 15 g
Tipps für Diabetiker
Verwende weniger Ketchup oder wähle eine zuckerfreie Alternative. Statt eingelegter Gurken kannst du frisches Gemüse verwenden. Zudem lässt sich der Fettgehalt der Suppe verringern, indem du weniger Öl verwendest und fettarme Wurstreste auswählst.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |