Gekochter Schweinebauch (Wellfleisch)

Wellfleisch mit Sauerkraut und Klößen, Gasthaus Zum Landberg, Herzogswalde, Sachsen
Wellfleisch mit Sauerkraut und Klößen, Gasthaus Zum Landberg, Herzogswalde, Sachsen / Dr. Bernd Gross [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Zutaten

Zubereitung

Wird der Schweinebauch mit Knochen gekocht, die Haut an den Rippen mit dem Messer einritzen, damit sie nach dem Garen ohne Mühe herausgezogen werden können.
Das Fleisch in etwa 1 1/2 l heißem Wasser ansetzen, aufkochen lassen, abschäumen und mit Salz, 3 bis 4 Gewürzkörnern, 6 bis 8 zerdrückten Pfefferkörnern, 1 Teel. Kümmel und einem Lorbeerblatt würzen.
Kurz bevor das Fleisch gar ist, eine Spur Majoran dazugeben.
Das Wellfleisch in dicke Scheiben schneiden, auf gut abgeschmecktem Sauerkraut anrichten und mit Salzkartoffeln servieren.
Für das Imbißbüfett Portionen von 125 g Schweinebauch mit Schwarzbrot, Mostrich und Meerrettich, kleinen Gewürzgurken oder Senfgurkenstücken anrichten.

[Quelle: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]

Rezept-Bewertung

4.2/5 (147 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen
Tsimmer

Wie lange gab’s die DDR? Wie lange gibt es in deutschen Landen diese Mahlzeit?