Italienische Pizza
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1984
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 30 g Hefe
- 500 g Mehl
- reichlich 1/8 I Milch
- 90 g Margarine
- 1 Teel. Salz
- Öl
- Tomaten oder Tomatenketchup
- Salami
- Zwiebeln
- Paprikafrüchte
- Schinken
- Anschovispaste
- Reibekäse
- Thymian
- Majoran
- Paprika
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Aus Hefe, Mehl, Milch, Margarine und Salz nach Vorschrift einen Hefeteig bereiten. So lange kneten bis er sich vom Schüsselrand löst. An einem warmen Platz zugedeckt gehen lassen. Nach 1 Stunde wieder zusammenschlagen, ausrollen und erneut gehen lassen. Entweder mittelgroße runde Fladen formen oder den Teig auf ein Backblech drücken. Reichlich mit Öl bepinseln. Tomaten, Salami und Zwiebeln in Scheiben, die Paprikafrüchte und den Schinken in Streifen schneiden. Den Hefeteig damit bunt belegen. Die Zwischenräume mit Anschovispaste bestreichen. Mit viel Käse und Thymian, Majoran und scharfem Paprika nach Geschmack bestreuen und nochmals gut mit Öl beträufeln. Die Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 20 bis 25 Minuten backen. Die ersten 10 Minuten auf die untere, danach auf die obere Einschubleiste des Backofens stellen, damit der Käse schmilzt und die übrigen Zutaten gar werden.
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Mit Kräutern und Gewürzen – Rezepte mit Pfiff, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1984