3 Tschebureki Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Hammelfleisch 100 g Hammelfett 1 bis 2 Zwiebeln Salz Pfeffer Petersilie 50 g Reis 500 g Mehl 2 Eier 200 g Schmalz Lob, […]
Weiterlesen
3 Tschebureki Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Hammelfleisch 100 g Hammelfett 1 bis 2 Zwiebeln Salz Pfeffer Petersilie 50 g Reis 500 g Mehl 2 Eier 200 g Schmalz Lob, […]
Weiterlesen0 Oladji Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 25 g Hefe 1/2 l Milch 500 g Mehl 2 Eier Salz 1 1/2 Eßlöffel Zucker 1 Eßlöffel Butter oder Margarine Bratfett Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen2 Tafelspitz (Österreich) Auch in der DDR wurde über den „Tellerrand“ geschaut, was die internationale Küche zu bieten hat. Diese Rezepte fand man oft in Zeitungen, Rezeptheften, Kochbüchern etc.. Hier ist eins davon, aus dem Jahr 1988. Diese Zutaten brauchen […]
Weiterlesen13 Bayrischkraut Bayrisch Kraut (auch Bayrischkraut oder Bayerisches Kraut) ist ein Weißkohlgericht, das meist als Gemüsebeilage für Braten- und Schmorgerichte verzehrt wird. Der Name weist auf eine regionale Entstehung in Bayern hin, jedoch wird das Gericht häufig der Deutschen Küche als Alternative zum Sauerkraut zugerechnet. Für die Zubereitung werden zunächst Speckwürfel und grob gehackte Zwiebeln angebraten. Dazu gibt man […]
Weiterlesen0 Fleisch mit Käse Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Für 4 Personen Diese Geräte brauchen wir… 1 Holzbrett 1 Fleischklopfer 1 Käsereibe 1 feuerfeste Form mit Deckel 1 Quirl 1 Schüssel Diese Zutaten brauchen wir… 4 […]
Weiterlesen0 Paprikakartoffeln Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Geräte brauchen wir… 1 flacher Topf mit Deckel 1 Holzlöffel 1 Messer 1 Holzbrett 1 Schüssel Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Kartoffeln 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Öl […]
Weiterlesen1 Letscho Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Geräte brauchen wir… 1 großer flacher Topf 1 Holzbrett 1 kleines Messer 1 Plasteschüssel Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg grüne Paprikafrüchte 250 g Tomaten 1 Zwiebel 3 […]
Weiterlesen0 Quarkpogatschen Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Geräte brauchen wir… 1 Holzbrett 1 Nudelholz 1 runde Ausstechform 1 Pinsel zum Bestreichen 1 Backblech Diese Zutaten brauchen wir… 250 g trockener Quark 250 g Butter oder […]
Weiterlesen0 Käsehörnchen Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Geräte brauchen wir… 1 Messer 1 kleiner Löffel 1 Reibeisen 1 Schüssel 1 Backblech Diese Zutaten brauchen wir… 8 Hörnchen 200 g fetter Käse 0,2 I saure Sahne […]
Weiterlesen0 Grüne-Bohnen-Suppe auf sommerliche Art Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Geräte brauchen wir… 1 Topf 1 Schüssel 1 Messer 1 Holzlöffel 1 Tasse 1 Quirl Diese Zutaten brauchen wir… 250 g enthülste Bohnen 1 I […]
Weiterlesen0 Kartoffeln mit Quark Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Für 4 Personen Diese Geräte brauchen wir… 1 Topf 2 Schüsseln, (eine zum Eischneeschlagen) 1 Schneebesen 1 feuerfeste Form 1 Reibeisen 1 Holzbrett 1 Messer Diese Zutaten […]
Weiterlesen0 Weißkohl, mit Käse überbacken Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 6 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg Weißkohl 3 Eßlöffel feinwürfelig geschnittene Zwiebeln 1/8 Teelöffel Muskatnuß 1/8 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer 100 g geriebener […]
Weiterlesen