Hackbraten mit Pilzen
Zutaten
- 500 g Pilze
- 140 g Margarine
- 3 große Zwiebeln
- 400 g Hackfleisch
- 3 Eier
- 1 eingeweichtes Brötchen (eventuell 30 g Pilzpulver damit vermengen)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Teel. Majoran
- Semmelmehl
- 2 große Tomaten
- 1/2 l Fleisch-, Gemüse- oder Pilzbrühe
- 1 Eßl. Mehl
- 1/4 l Kondensmilch

Zubereitung
40 g Margarine zerlassen, 2 kleingeschnittene Zwiebeln darin anbraten, die geschnittenen Pilze zugeben und 10 Minuten erhitzen, bis der ausgetretene Saft verdampft ist (notfalls abschöpfen), durch einen Fleischwolf drehen und auskühlen lassen. Zusammen mit Hackfleisch, Eiern, Brötchen und Gewürzen zu einem Teig mengen. Diesen mit Semmelmehl verkneten, aber etwas fester als eine Klopsmasse halten, und einen großen länglichen Kloß daraus formen. In der restlichen zerlassenen Margarine den Hackbraten zusammen mit Zwiebelringen ringsum anbraten, Tomatenviertel zugeben und nach und nach Brühe auffüllen. Den Braten öfter damit begießen und etwa 1 Stunde lang schmoren. Das Mehl in Kondensmilch anrühren, die Soße damit dicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Frieder Gröger – Pilze und Wildfrüchte, selbstgesammelt und zubereitet – Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 2. Auflage 1983