Jägersoße mit Pilzen und Kräutern, angerichtet in einer kleinen roten Sauciere auf weißem Holzhintergrund mit frischer Dekoration

Jägersoße

388 Jägersoße Jägersoße ist das Tüpfelchen auf dem i, wenn es um aromatische Fleischgerichte geht. Die Mischung aus frischen Pilzen, fein gehackten Zwiebeln und würziger Brühe sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Ein Hauch von Tomatenmark und ein Schuss Weißwein geben der Soße ihre typische feine Säure, während gehackte Kräuter am Ende für frische Noten sorgen. Ob zu Wild, Hasen- oder […]

Weiterlesen
Eierpfanne mit Pilzen

Eierpfanne mit Pilzen

35 Eierpfanne mit Pilzen Eierpfanne mit Pilzen – ein herzhafter Pfannengenuss, wie man ihn früher oft aus dem Handgelenk gezaubert hat. Kein Schnickschnack, kein Chi-chi – sondern eine Mahlzeit, die satt macht, duftet und richtig was hermacht. Dieses Rezept verbindet deftige Salami, aromatische Pilze und cremige Eiermasse zu einer Pfanne voll Geschmack. Ob zum schnellen Mittag in der Gartenlaube, als […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Smetanafisch

0 Smetanafisch Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Frischfisch oder 500 g Fischfilet von Stör, Hausen, Sternhausen, Zander, Karpfen oder Hecht Salz Pfeffer Mehl 4 Eßlöffel Margarine oder Öl 200 g Champignons, Steinpilze oder andere frische Pilze 800 g Kartoffeln 2 Eier 1/4 Liter saure Sahne 3 Eßlöffel Butter 25 g Reibekäse Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
Essigpilze

Essigpilze: Ein herzhafter Genuss aus der DDR-Zeit

4 Essigpilze: Ein herzhafter Genuss aus der DDR-Zeit Dieses Rezept für Essigpilze stammt aus dem Jahr 1988 und war ein fester Bestandteil in den Küchen vieler Menschen in der ehemaligen DDR. Besonders in Zeiten, in denen Lebensmittel haltbar gemacht werden mussten, waren Essigpilze eine hervorragende Möglichkeit, die Ernte zu konservieren. Als begeisterter Camper oder Wanderer konntest du dieses Gericht leicht […]

Weiterlesen
Pilze auf polnische Art

Pilze auf polnische Art: Ein einfaches und köstliches Gericht

174 Pilze auf polnische Art: Ein einfaches und köstliches Gericht Einfach, deftig und voll im Geschmack – dieses Rezept für Pilze auf polnische Art stammt aus dem Jahr 1988 und bringt ein Stück traditionelle osteuropäische Küche auf den Tisch. Es zeigt, wie man aus frischen Pilzen, einer Zwiebel, etwas saurer Sahne und einer Prise Gewürze ein warmes, rustikales Gericht zaubern […]

Weiterlesen
Würzige Mischpilze

Würzige Mischpilze: Ein Klassiker aus der DDR-Küche

2 Würzige Mischpilze: Ein Klassiker aus der DDR-Küche Dieses Rezept für würzige Mischpilze stammt aus dem Jahr 1970 und bringt die Esskunst der Einmachtradition auf den Tisch. Die Kombination aus verschiedenen Pilzsorten, eingekocht in einer würzigen Essiglösung, macht dieses Gericht zu einer wahren Delikatesse. Ideal als Beilage oder Snack, sind diese Pilze nicht nur aromatisch, sondern auch lange haltbar. Für […]

Weiterlesen
Steinpilze oder Champignons in Essig

Steinpilze oder Champignons in Essig – Ein Klassiker

3 Steinpilze oder Champignons in Essig – Ein Klassiker Dieses Rezept aus der DDR, veröffentlicht 1970, zeigt dir, wie du frische Steinpilze oder Champignons in Essig einlegst, um sie lange haltbar zu machen. Die Methode ist einfach und genial, und das Ergebnis sind würzige, knackige Pilze, die perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder einfach als kleiner Snack zwischendurch genossen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kohl, gefüllt mit Brot und Eiern

1 Kohl, gefüllt mit Brot und Eiern Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g trocknes Weißbrot 1 kleiner Kohlkopf 1 1/2 Glas Milch 2 Eßlöffel Butter 1 Eßlöffel Schmalz oder Öl 3 Eier 1 Eßlöffel Reibesemmel 2 Eßlöffel feingehackte Petersilie und Dill Salz nach Geschmack Für die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Auflauf mit Pilzen

2 Auflauf mit Pilzen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 50 g getrocknete Steinpilze 1 Eßlöffel zerlassene Butter 2 Eßlöffel Reibesemmel 1/2 Glas saure Sahne 1 Eßlöffel geriebener Käse 1 Ei Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Jägerbigos

4 Jägerbigos Beim „Bigos“ handelt es sich um ein polnisches Nationalgericht, das es in den Familien früher einmal in der Woche zu essen gab. Sein Vorteil: Es lassen sich im Bigos fast alle Fleischreste und Saucen bunt gemischt verarbeiten. Keinesfalls dürfen die Pilze fehlen. Der Variantenreichtum zeigt sich auch in den verwendbaren Gewürzen, die von Majoran über Kümmel bis zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pieczen Wolowa na Dziko – Falscher Wildbraten

5 Pieczen Wolowa na Dziko – Falscher Wildbraten Statt Rindfleisch kann man für dieses Gericht auch Kalb-, Lamm- oder Hammelfleisch verwenden. Mageres Fleisch wird vor dem Marinieren mit fettem Speck gespickt. Reste können für einen schmackhaften Eintopf mitverwendet werden. Rezeptangaben sind für 6-8 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg Rindfleisch (z.B. Hochrippe, mit oder ohne Knochen) Für die Marinade: […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Steinpilze in Sahne: Ein Klassiker aus der DDR

1 Steinpilze in Sahne: Ein Klassiker aus der DDR Steinpilze in Sahne ist ein einfaches, aber herrlich aromatisches Gericht, das die erdigen Aromen von Steinpilzen mit der Cremigkeit von Sahne verbindet. Dieses Rezept aus dem Jahr 1988 ist ein Klassiker der DDR-Küche und passt wunderbar als Beilage zu Fleischgerichten oder auch als eigenständiges Gericht mit Kartoffeln oder Brot. Die Kombination […]

Weiterlesen
1 2 3 19