Quarkplinsen, gezuckert und aufgerollt, auf orangem Teller mit Apfelmus und Minze, serviert auf weißem Holztisch.

Quarkplinsen

30 Quarkplinsen Quarkplinsen sind ein echter Liebling aus der ostdeutschen Küche und bringen mit ihrer lockeren, leicht säuerlichen Art Abwechslung auf den Tisch. Die Mischung aus Quark, saurer Sahne und Mehl macht die kleinen Eierkuchen besonders fluffig, während Vanillezucker und ein Hauch Butter für feines Aroma sorgen. Frisch gebacken, zuckrig bestreut und am besten mit einem Klecks Apfelmus – so […]

Weiterlesen
Linsentopf mit Kaßler, Bockwürsten und Kartoffeln, serviert auf grünem DDR-Teller, dekoriert mit frischen Kräutern, auf weißem Holztisch.

Linsentopf mit Kaßler

19 Linsentopf mit Kaßler Hier trifft herzhafter Linseneintopf auf deftiges Kaßler und saftige Bockwürste – ein Gericht, das einfach satt und zufrieden macht. Der würzige Geschmack von geräuchertem Fleisch verbindet sich mit dem erdigen Aroma der Linsen und der sanften Süße von gebratenen Zwiebeln und Kartoffeln. Schon beim Kochen durchzieht der Duft von Lorbeer, Speck und kräftiger Brühe die ganze […]

Weiterlesen
20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

84 20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR In der DDR waren Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, ein beliebtes Gericht und eine einfache Mahlzeit, die oft zu Hause zubereitet wurde. Hier sind über 20 Rezepte von damals von Eierkuchen und einige Variationen, die in der DDR beliebt waren. Hier findest du bestimmt genau das Rezept für deine Eierkuchen nach deinem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Linsen-Paprikaš

3 Linsen-Paprikaš Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Kalbfleisch in kleine Stücke schneiden. 1 Eßlöffel Fett in eine Kasserolle geben und 500 Gramm kleingeschnittene Zwiebeln darin anschwitzen. Das Fleisch dazugeben, anbraten und nach Geschmack salzen und pfeffern. In einem anderen Gefäß 500 Gramm gewaschene Linsen zum Kochen bringen. Das erste Kochwasser abgießen, wieder kochendes Wasser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Linsen mit gebratenem Speck

1 Linsen mit gebratenem Speck Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm große Linsen verlesen, in kaltes Wasser geben und über Nacht weichen lassen. Am folgenden Tag Salz und 1 Lorbeerblatt zufügen und die Linsen garen. 1 vorbereitete Sardelle, 1 saure Gurke, 1 kleine Zwiebel sowie 1 Eßlöffel Kapern klein schneiden und feingehackte Petersilienblätter dazugeben. 100 […]

Weiterlesen
Plinsen auf Königin-Art

Plinsen auf Königin-Art

6 Plinsen auf Königin-Art Diese Plinsen auf Königin-Art sind eine köstliche Variante der klassischen Plinsen, die mit Äpfeln und einer Prise Zimtzucker verfeinert werden. Sie sind ein wahrer Genuss für alle Liebhaber süßer Frühstücks- oder Dessertgerichte und eignen sich perfekt für gemütliche Familienmahlzeiten oder besondere Anlässe. Diese Zutaten brauchen wir für die Plinsen auf Königin-Art 3/4 Liter Milch 25 g […]

Weiterlesen
Linseneintopf, süß-sauer mit Blutwurst

Linseneintopf, süß-sauer mit Blutwurst

7 Linseneintopf, süß-sauer mit Blutwurst Wenn es draußen kalt war und der Appetit groß, dann kam in vielen DDR-Küchen dieser süß-saure Linseneintopf mit Blutwurst auf den Tisch. Deftig, wärmend und vollgepackt mit Geschmack. Linsen, Kartoffeln, Möhren und gerösteter Speck bilden die herzhafte Basis – Blutwurst sorgt für den kräftigen Abschluss. Verfeinert wird das Ganze mit einem Schuss Essig, Senf und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Linsen, Meckelbörger Ort (Linsen, Mecklenburger Art)

2 Linsen, Meckelbörger Ort (Linsen, Mecklenburger Art) Zutaten & Zubereitung Nachdem die Linsen gut verlesen, gewaschen und aufgequollen sind, werden sie mit demselben Wasser völlig weichgekocht. Dann das Wasser ganz abschütten. Hinzugegebene Fleischbrühe, geschnittener Porree und Sellerie und die Linsen werden zusammen noch eine gute Weile gekocht und mit einer Mehlschwitze sämig gemacht. Auch kann man die Linsen nach einer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Knackwurst mit dicken Linsen und Röstzwiebeln

1 Knackwurst mit dicken Linsen und Röstzwiebeln Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 4-6 Knackwürste 300 g Linsen 4 Zwiebeln 2 Eßlöffel Schmalz 1 Teelöffel Suppenwürze 1 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer Essig Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wildgans mit Linsenpüree

0 Wildgans mit Linsenpüree Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 1 Wildgans 500 g Linsen 350 g roher Schinken Salz 1 Eßlöffel Schmalz 200 g Kalbsknochen 100 g Reibekäse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nudeln mit Linsen

0 Nudeln mit Linsen Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 220 g Teighörnchen oder Nudeln 200 g Linsen 1 Bund Wurzelwerk (Suppengrün) 1 Eßlöffel Zwiebelwürfel 60 g magerer Speck 2 Eßlöffel Speiseöl 120 g Reibekäse 1 Knoblauchzehe […]

Weiterlesen
Linsensuppe mit Rotwurst süßsauer

Linsensuppe mit Rotwurst süßsauer – Ein Klassiker der DDR-Küche

33 Linsensuppe mit Rotwurst süßsauer – Ein Klassiker der DDR-Küche Linsensuppe mit Rotwurst war ein einfaches, aber nahrhaftes Gericht, das in vielen Haushalten der DDR regelmäßig auf den Tisch kam. Diese deftige Suppe kombiniert die herzhafte Rotwurst mit der Süße und Säure von Zucker und Essig, was sie zu einem besonders schmackhaften und rustikalen Gericht macht. Die Zutaten sind günstig […]

Weiterlesen
1 2 3 14