Berliner Buletten

Berliner Buletten

Zutaten

Zubereitung

Das Hackfleisch mit dem zerpflückten Brötchen, dem Ei, der Zwiebel und den Gewürzen gut mischen.
Aus der Masse gleichgroße Kugeln formen, etwas flachdrücken und in heißem Butterschmalz auf beiden Seiten langsam bei mittlerer Hitze braun und knusprig braten.
Wenn sie heiß zu Salzkartoffeln und Gemüse serviert werden, läßt man im Bratfett noch Ringe von 1 bis 2 Zwiebeln goldbraun werden.
Kalt ißt man sie mit Brötchen und Mostrich (Senf).

Durch die Verwendung von magerem (schierem) Rindfleisch und fettem Schweinefleisch (»Pastetenmischung« aus Frankreich, von den Hugenotten mitgebracht) bleiben die Buletten besonders saftig, auch wenn sie kalt sind.

Bild für dein Pinterest-Board

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Berliner Buletten

[Nach: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989]

Rezept-Bewertung

4.6/5 (16 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert