Gekochter Reis
Die Wiederentdeckung eines DDR-Klassikers
Tauche ein in die kulinarische Welt der DDR und entdecke einen alten Klassiker neu: gekochter Reis! Basierend auf einem alten DDR-Rezept haben wir dieses einfache und köstliche Gericht für dich optimiert. Perfekt als Beilage für verschiedene Gerichte, wird dieser gekochte Reis deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich auf eine nostalgische Reise mitnehmen. Vergiss nicht, das Rezept auf Pinterest zu speichern oder auf Facebook zu teilen, damit auch deine Freunde diese köstliche DDR-Spezialität genießen können!
Anzahl der Portionen: 4 Portionen
Zutaten für den Gekochten Reis
Zutaten | Menge |
---|---|
Reis | 2 Tassen |
Wasser | 2 Liter |
Salz | Nach Geschmack |
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |

Zubereitung des Gekochten Reis
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: Einfach
- Reis kochen (15 Minuten): Den Reis in das kochende Wasser geben und für etwa 15 Minuten kochen lassen, bis er gar ist.
- Abgießen und abtropfen lassen (5 Minuten): Den gekochten Reis in ein Sieb geben, mit heißem Wasser überspülen und gut abtropfen lassen.
- Nachdämpfen (15 Minuten): Etwa 15 Minuten vor dem Servieren das Sieb mit dem Reis über einen Topf mit kochendem Wasser hängen, damit der Reis nachdämpfen kann. So wird er trockener und körniger.

Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
[Nach: Lorbeer ist ein Küchenkraut – Sybilles Kochbuch » Verlag für die Frau, Leipzig, 1978]