Ketchup (kalte gewürzte Soße)

Zutaten & Zubereitung

Ketchup (kalte gewürzte Soße)
© Bildagentur PantherMedia / demchenkov-d@mail.ru

Vollkommen reife Tomaten werden in Stücke gebrochen und über gelindem Feuer unter fortwährendem Rühren mehrere Stunden lang gekocht. Dann passiert man sie durch und rührt in ungefähr 1 l dieses Tomatenextraktes nach Bedarf 6/10-7/10 l mit Estragon gewürzten Weinessig, 1 g gestoßenen Cayennepfeffer, 3 g Gewürznelken, 2 g Ingwer, 2 g Zimt, 20-30 g Salz, eine halbe kleine Zwiebel, 40-50 g Zucker, 2 g geriebene Muskatnuß, 2 g Paprika und 1-2 Prisen Currypulver. Man verbessert den Geschmack des Ketchup, wenn man nach Belieben Sardellenpaste hinzufügt. Man kann auch Sellerie, Pilze, Nüsse, Fleischbrühe und Austern in verschiedenen Variationen dazugeben. Die Gewürze müssen natürlich alle sehr fein gemahlen sein. Mit den Gewürzen läßt man das Ganze wieder 15—20 Minuten aufkochen, bis die Tunke so dick ist, daß man sie streichen kann. Dann füllt man sie in Gläser, verschließt diese hermetisch und stellt sie kalt. Nach Belieben kann man die Soße auch ausdunsten lassen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Bild für dein Pinterest-Board

Ketchup (kalte gewürzte Soße)

[Quelle: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]

4.8/5 (12 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert