Schwärtelbraten

Ein Rezept aus der Gaststätte »Alt-Schweriner Schankstuben« in Schwerin aus dem Jahr 1984

Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984

Als die Schweriner Altstadt restauriert wurde und eine attraktive Fußgängerzone erhielt, entstanden auch in einem der historischen Bürgerhäuser die »Alt-Schweriner Schankstuben«. Sie öffneten im November 1980. Sowohl die Wahl des Namens für diese Gaststätte mit Weinstube, Grillbar und Bierstube als auch deren Einrichtung sollen ein Stück altes Schwerin lebendig erhalten. Den Projektanten sei bescheinigt, daß die »Alt-Schweriner Schankstuben« die Gastronomie in der Innenstadt bereichern. Man sieht es dem Haus von außen nicht an, daß sich hinter seinen Mauern 160 Plätze verbergen. Neben dem üblichen Speisenangebot findet der Gast auf der Karte eine kleine Auswahl regionaler Gerichte. Dazu gehört zum Beispiel »Mecklenburger Schwärtelbraten«.

Schwärtelbraten

Zutaten

  • 600 g Schweinebug mit Schwarte
  • 4 Eßlöffel Backobst
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 Pimentkörner
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Teelöffel Stärkemehl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite!

Zubereitung

Das vom Knochen gelöste Fleisch waschen und salzen, Schwarte kreuzweise einritzen oder, wie der Fachmann sagt, ziselieren, mit etwas Wasser ansetzen, gewürfelte Zwiebeln, Gewürze und Backobst dazugeben.

Dann etwa eine Stunde bei mittlerer Hitze in der Röhre garen, öfter mit Bratensatz übergießen.

Zum Schluß Soße mit Stärkemehl andicken und abschmecken.

Das Gericht wird komplettiert mit Möhrengemüse, Bratkartoffeln und, wenn es die Jahreszeit erlaubt, grünem Salat mit saurer Sahne.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Bild für dein Pinterest-Board

Schwärtelbraten

Aus Gastronomische Entdeckungen in der DDR – Verlag Die Wirtschaft Berlin, 1984

5/5 (10 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert