Klassisches Geflügelfrikassee – Ein zarter Genuss

Geflügelfrikassee ist ein zeitloser Klassiker der feinen Küche, der durch seine zarte Textur und den milden Geschmack begeistert. Mit saftigem Kochgeflügel, einer sämigen Tunke und einer dezenten Zitronennote ist dieses Gericht ideal für ein festliches Familienessen oder besondere Anlässe. Serviert mit Butterreis und einer Auswahl an gedünstetem Gemüse wird dieses Rezept garantiert zum Highlight auf deinem Tisch. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein perfektes Geflügelfrikassee zauberst.

Geflügelfrikassee
© Bildagentur PantherMedia / photooasis

Portionen

Dieses Rezept ist für etwa 4 Personen geeignet. Passe die Mengen an, falls du mehr oder weniger Gäste bewirten möchtest.

Zutaten

  • 750 g Kochgeflügel
  • Salz nach Geschmack
  • 1 Päckchen Wurzelwerk (Suppengrün)
  • 1 Zitrone
  • 40 g Butter oder Feinmargarine
  • 40 g Mehl
  • 1–2 Eier

Zubereitung

  1. Geflügel kochen: Teile das vorbereitete Geflügelfleisch in Portionsstücke und gib es in einen Topf mit siedendem Salzwasser, das das Fleisch gerade bedeckt. Füge das geputzte Wurzelwerk (Suppengrün) und etwas Zitronenschale hinzu. Lasse das Fleisch gar kochen, bis es weich ist.
  2. Soße zubereiten: Erhitze die Butter in einem Topf und schwitze das Mehl darin an, bis es hellgelb ist. Gieße nach und nach so viel Geflügelkochwasser hinzu, bis eine sämige Tunke entsteht. Rühre dabei ständig, um Klümpchen zu vermeiden.
  3. Soße verfeinern: Verquirle die Eier in einer Schüssel. Gib tropfenweise etwa eine Schöpfkelle der heißen Tunke hinzu und rühre gut, damit die Eier nicht gerinnen. Schlage die Mischung dann zügig unter die restliche Soße. Schmecke mit Zitronensaft und Salz ab.
  4. Fleisch anrichten: Löse das gekochte Fleisch von den Knochen und schneide es in mundgerechte Stücke. Überziehe die Fleischstücke mit der dicken, glatten Tunke.
  5. Servieren: Reiche das Geflügelfrikassee mit Butterreis. Gedünstete Pilze, Blumenkohlröschen oder Spargelstücke eignen sich hervorragend als Beilage.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Garzeit: 1–1,5 Stunden
Gesamtzeit: 1,5–2 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Moderat. Dieses Rezept erfordert etwas Sorgfalt bei der Zubereitung der Tunke, ist aber mit etwas Übung gut umsetzbar.

Benötigte Küchenutensilien

  • Topf für das Kochen des Geflügels
  • Topf für die Soße
  • Schneebesen
  • Schöpfkelle

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das Geflügelfrikassee kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen sollte die Soße bei niedriger Hitze vorsichtig erwärmt werden, um ein Gerinnen zu vermeiden.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Tipps für Variationen

Du kannst das Frikassee mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill verfeinern. Für eine besonders feine Note ersetze einen Teil des Geflügelkochwassers durch Weißwein oder Sahne.

Rezept-Tipp: Bereite eine größere Menge zu und friere die Reste portionsweise ein. So hast du jederzeit ein schnelles und leckeres Essen parat.

Nach: Fisch und Geflügel, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1963

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Klassisches Geflügelfrikassee – Ein zarter Genuss

Rezept-Bewertung

4.9/5 (11 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert