Gebratener Truthahn
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961
Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Truthahn wird entweder in Butter oder in Butter und Margarine mit Speck gebraten. Bei beiden Arten können wir auch geschnittene Zwiebel zugeben. Das Braten des Truthahns muß allmählich vor sich gehen. Wenn der Truthahn älter ist, ist es ratsam, ihn vorher zu dünsten. Einen Truthahn mit einem zu großen und hervortretenden Brustbein können wir gewöhnlich nicht auf der Brust und dann auf dem Rücken liegend braten, er würde nicht in die Ofenröhre gehen, deshalb legen wir ihn zuerst auf die eine und dann auf die andere Seite. Wir können auch das Brustbeinende zerbrechen. Während des Bratens kratzen wir den angebratenen Saft von den Wänden der Bratpfanne und begießen den Truthahn mit Saft und Fett. Von Zeit zu Zeit füllen wir mit einem Schöpflöffel heißes Wasser nach. Ein großer Truthahn muß ungefähr 3 bis 3 1/2 Stunden braten. Den Saft können wir mit ein wenig Mehl einstäuben und dann noch durchkochen lassen. Beilagen: Klöße, Kartoffeln, Kartoffelbrei, Reis.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961