Thüringer Schlachtfestsuppe (Kesselsuppe)
Zutaten
1 1/2…2 l würzige Wurstbrühe (vom Fleischer oder Hausschlachter), 4 Zwiebeln, 250 g Wurzelwerk (Möhre, Sellerie, Porree, Petersilienwurzel usw.), 50 g Thüringer Hausmacher-Leberwurst, 125 g Thüringer
Hausmacher-Blutwurst, 4 bis 6 Scheiben Schwarzbrot, 2 Eßl. Öl, 1 Eßl. gestoßene Pfefferkörner, 1 bis 2 Bund
Petersilie, Knoblauch, Majoran, Salz.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Zubereitung
Von der Wurstbrühe das Fett abschöpfen.
In diesem Fett die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und das in Streifen geschnittene Wurzelwerk
andünsten (nicht bräunen!), die gestoßenen Pfefferkörner und 1/2 Teel. Majoran dazugeben, mit der Wurstbrühe auffüllen und Leber- und Blutwurst (ohne Darm) darin verkochen.
Schwarzbrot in kleine Würfel schneiden, in Öl rösten, mit Knoblauch würzen und die Brotwürfel mit reichlich frisch gehackter Petersilie an die Suppe geben.
[Quelle: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]