DDR-Klassiker neu entdeckt: Schnittlauchblütenbutter
Willkommen zurück in der DDR-Küche! Heute präsentiere ich dir ein einfaches und dennoch köstliches Rezept für Schnittlauchblütenbutter. Inspiriert von traditionellen Gerichten der DDR, verleiht diese Butter vielen Gerichten eine frische und würzige Note. Sie ist einfach zuzubereiten und bringt das Aroma von frischem Schnittlauch direkt auf den Tisch.
In der DDR war die Verwendung von Kräutern in der Küche allgegenwärtig. Frischer Schnittlauch war dabei besonders beliebt und wurde in vielen Gerichten verwendet. Diese Schnittlauchblütenbutter ist eine Hommage an diese Tradition und verleiht jedem Bissen den unverwechselbaren Geschmack der DDR-Küche.
Anzahl der Portionen
Das Rezept ergibt etwa 125 g Schnittlauchblütenbutter, perfekt zum Verzieren von Brot, Fleisch oder Gemüse.
Zutaten für die Schnittlauchblütenbutter
Zutaten | Menge |
---|---|
Schnittlauchblüten | 25 – 30 Stück |
Schnittlauch | Einige Stängel |
Butter (weich) | 125 g |
Knoblauchzehe | 1/2 Stück |
Meersalz | nach Geschmack |
Zubereitung der Schnittlauchblütenbutter
Vorbereitungszeit: 10 Minuten Gesamtzeit: 10 Minuten
Schritt 1: Vorbereitung der Blüten
- Wasche die Schnittlauchblüten gründlich und tupfe sie trocken.
- Schneide die Blüten grob, aber nicht zu klein. Schneide auch etwas frischen Schnittlauch klein.
Schritt 2: Butter mischen
- Gib die weiche Butter in eine Schüssel.
- Presse eine halbe Knoblauchzehe dazu und füge die geschnittenen Schnittlauchblüten hinzu.
- Würze die Mischung mit etwas Meersalz nach Geschmack.
Schritt 3: Vermischen und abschmecken
- Vermische alle Zutaten gründlich, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Schmecke die Schnittlauchblütenbutter ab und füge bei Bedarf mehr Salz hinzu.
Schritt 4: Servieren und genießen
- Streiche die Butter auf frisches Brot, Baguette oder gegrilltes Fleisch.
- Sie passt auch hervorragend zu Gemüse oder Kartoffeln.
Schwierigkeit des Rezepts
Die Zubereitung der Schnittlauchblütenbutter ist sehr einfach und eignet sich auch für Anfänger in der Küche.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! |
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Rezept & Fotos: Lotta und Lotti die Lovebearen – Vielen Dank