Reh in Rotwein

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Das Wildbret wischen wir mit einem feuchten Geschirrtuch ab, spicken und salzen es. Den restlichen Speck zerlassen wir in einem Schmortopf, fügen Fett hinzu und bräunen darauf das in Scheiben geschnittene Gemüse. Später geben wir geschnittene Zwiebel zu und lassen sie dünsten, legen das Wildbret darauf und braten es auf allen Seiten, würzen, begießen und dünsten es zuerst zugedeckt, dann braten wir es ohne Deckel gar. Das Fleisch nehmen wir heraus, binden den Saft mit Mehl, das wir in Wasser verquirlt haben, lassen ihn kochen, schmecken mit Zitronensaft, Zucker und schließlich mit Wein ab. Die fertige Soße passieren wir.

Rehbraten in Sahne

Rehbraten in Sahne bereiten wir ebenso zu wie Reh in Rotwein, nur kommt zum Schluß statt Rotwein 1/2 Liter saure Sahne, die wir mit 2 Löffel griffigem Mehl eingedickt haben, in die Soße. Beilagen: Mehl- oder Semmelknödel, Kartoffelkroketten; Preiselbeeren.

Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen