Gekochte Kartoffeln – Der einfache Klassiker

Gekochte Kartoffeln sind das Grundrezept schlechthin in der Küche und ein vielseitiger Begleiter zu fast jedem Gericht. Ob als Beilage zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder einfach pur mit etwas Butter und Salz – gekochte Kartoffeln sind schnell gemacht, sättigend und dabei unglaublich wandelbar. In ihrer Schlichtheit steckt ein ganz eigener Charme, und sie bilden die Basis für zahlreiche weitere Rezepte wie Kartoffelpüree, Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln.

Dieses Rezept erklärt dir, wie du perfekt gegarte, aromatische Kartoffeln zubereitest, die garantiert gelingen. Egal ob Frühkartoffeln oder Spätkartoffeln – die Anleitung berücksichtigt alle wichtigen Details, von der Zubereitungszeit bis hin zu optionalen Verfeinerungen wie Petersilie oder Kümmel. Gekochte Kartoffeln sind zudem gesund, reich an Ballaststoffen und passen ideal in eine ausgewogene Ernährung. Mit dieser Anleitung holst du das Beste aus der einfachen Knolle heraus.

Gekochte Kartoffeln
Gekochte Kartoffeln © Bildagentur PantherMedia / ajafoto

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Passe die Mengen nach Bedarf an, wenn du mehr oder weniger Kartoffeln kochen möchtest!

Zutaten

  • 3 Pfund Kartoffeln
  • 15 g Salz
  • Nach Belieben Kümmel oder gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Kartoffeln vorbereiten (10 Minuten): Die Kartoffeln schälen oder mit einer Gemüsebürste schaben. Größere Knollen zerschneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Kochen (25-30 Minuten): Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit siedendem Salzwasser übergießen und bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten kochen. Im Dampfgarer verlängert sich die Zeit um etwa 2 Minuten. Frische Kartoffeln direkt nach der Ernte benötigen etwas weniger Zeit, während Lagerkartoffeln im Frühjahr länger gekocht werden müssen.
  3. Dämpfen (5 Minuten): Die gar gekochten Kartoffeln abgießen und im Topf mit geschlossenem Deckel noch einige Minuten abdämpfen lassen. Dadurch werden sie schön trocken und bekommen eine angenehm lockere Konsistenz.
  4. Servieren (2 Minuten): Die Kartoffeln mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. Optional kannst du auch etwas Kümmel hinzufügen, der das Aroma verstärkt und die Verdauung fördert.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und eignet sich perfekt für Anfänger. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten gelingen dir perfekte gekochte Kartoffeln.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schäler oder Gemüsebürste – Zum Schälen oder Schaben der Kartoffeln.
  • Kochtopf – Zum Garen der Kartoffeln.
  • Sieb – Zum Abgießen der gekochten Kartoffeln.
  • Messer – Zum Zerschneiden größerer Kartoffeln.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Gekochte Kartoffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie eignen sich hervorragend, um sie später zu Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat zu verarbeiten. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Butter erhitzen.

Nährwerte

Pro Portion:

  • Kalorien: 150 kcal
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Fett: 0 g
  • Eiweiß: 3 g

Tipps für Diabetiker

Kartoffeln haben einen mittleren glykämischen Index. Um den Anstieg des Blutzuckerspiegels zu reduzieren, kannst du sie nach dem Kochen abkühlen lassen und kalt servieren, da sich dadurch der Gehalt an resistenter Stärke erhöht. Kombiniere sie mit eiweißreichen Beilagen wie Quark oder Hühnchen, um den Blutzuckerspiegel zusätzlich stabil zu halten.

Tipp: Verwende kleine, festkochende Kartoffeln für eine feinere Textur. Wenn du die Kartoffeln für einen Kartoffelsalat verwenden möchtest, dämpfe sie, statt sie in Wasser zu kochen – so bleiben sie aromatischer und weniger wässrig.

Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Gekochte Kartoffeln – Der einfache Klassiker

Rezept-Bewertung

5/5 (6 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert